Beste Foristi,

teilweise genießen die Snowflake-Felgen einen etwas zweifelhaften Ruf in punkto Stabilität.
Ich musste gestern unfreiwillig einen Härtetest durchführen und war positiv überrascht. Mit gemütlichen 70 km/h geht's am späten Nachmittag durch den Wald. Kleines Sträußchen, schräg einfallendes Licht – die Sommeridylle ist gewissermaßen perfekt.
Plötzlich passiert der Snowflake Incident, ein kapitaler Einschlag mit dem Vorderrad an einer 70 mm hohen Fräskante.
Fast wähne ich mich als einer der modernen Supercross-Stuntpiloten: Handstand auf dem Lenker – nicht unbedingt meine Paradedisziplin!
Die Landung ist eher holprig, geht jedoch ohne Abflug vonstatten. Glück gehabt! Leider hat die Gemeinde vergessen ein paar Warnschilder aufzustellen, als ich mich gerade sortiere und den Schaden begutachte, knallt ein Bürgerkäfig über die Kante, die Luft der Vorderreifen entweicht schlagartig und die Felgen schauen aus, als hätten sie eine Speciale der Dakar absolviert.
Jetzt weiß ich, warum ich auch in den Schneeflocken Schläuche fahre!
Fazit: Felge Kernschrott. Mega Beule und ein ca. 10 Zentimeter langer Riss.

Ich wünsche Euch sichere Fahrt und einen schönen Tag.

Beste Grüße Wurzelsepp

PS: Falls jemand eine 19er Snowflake liegen hat ...
 

Anhänge

  • IMG_9188.jpg
    IMG_9188.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 297
  • IMG_9190.jpeg
    IMG_9190.jpeg
    114,2 KB · Aufrufe: 281
  • IMG_9189.jpg
    IMG_9189.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 313
Wow - für jeden Mist stehen Dutzende Schilder rum die keiner braucht, aber an einer solchen Stelle ist das nicht nötig. Unglaublich!
 
....Glück gehabt! Leider hat die Gemeinde vergessen ein paar Warnschilder aufzustellen, als ich mich gerade sortiere und den Schaden begutachte, knallt ein Bürgerkäfig über die Kante, die Luft der Vorderreifen entweicht schlagartig und die Felgen schauen aus, als hätten sie eine Speciale der Dakar absolviert. ...

In dem Fall kann man schon versuchen die Gemeinde wegen Verstoß gegen die Verkehrssicherungspflicht am Schaden zu beteiligen. Eine Fräskante von dem Kaliber ist weder höhere Gewalt noch eine Bagatelle. Dass noch ein Auto reingekracht ist zeigt zudem das Gefahrenpotential.

Lass Dir vorsorglich Verstauchungen und Prellungen attestieren - Verhandlungsmasse.

/Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
...... wie heißt es an entsprechender Stelle ...... nur so schnell, das man in Sichtweite anhalten kann.
Mit dem richtigen Anwalt kann man den Baum richtig schütteln. Nur nicht mit Kleinkram wie Schadenersatz zufrieden geben! A%!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
das wird wohl teuer, sowohl für die Kommune bzw. den Baulastträger (da diese ihrer Aufsichts- bzw. der Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen ist) als auch für die ausführende Firma, falls diese Vorgaben des Auftraggebers nicht erfüllt hat.
Da hast Du sehr gute Karten, besonders weil Du nicht der einzige geschädigte verrückte Motorradraser bist!:D:D:D:D
Das ist eindeutig eine Gefährdung des Strassenverkehrs und geht nach meiner Meinung über Fahrlässigkeit deutlich hinaus.
Ich würde eine Anzeige machen!


Gruß

Kai
 
Ja,
das wird wohl teuer, sowohl für die Kommune bzw. den Baulastträger (da diese ihrer Aufsichts- bzw. der Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen ist) als auch für die ausführende Firma, falls diese Vorgaben des Auftraggebers nicht erfüllt hat.
Da hast Du sehr gute Karten, besonders weil Du nicht der einzige geschädigte verrückte Motorradraser bist!:D:D:D:D
Das ist eindeutig eine Gefährdung des Strassenverkehrs und geht nach meiner Meinung über Fahrlässigkeit deutlich hinaus.
Ich würde eine Anzeige machen!


Gruß

Kai

:fuenfe:
 
...... wie heißt es an entsprechender Stelle ...... nur so schnell, das man in Sichtweite anhalten kann.

Na, dann spanne ich mal auf der Strasse quer einen Bowdenzug und stelle mich daneben und behaupte, dass der Geschädigte einfach zu schnell zum Reagieren war ;) Ich denke nicht, dass diese Nummer bei nicht wirklich erkennbaren Gefahren wirkt, sonst würde isch niemand die Mühe geben irgendwelche Schilder aufzustellen. Hier ist eine nicht ausreichend gesicherte Gefahrenstelle, die für einen Fahrer absolut nicht erkennbar ist. Wer sowas nicht sichert gehört ordentlich in die Mangel genommen, das ist (grob?) fahrlässig.
 
Na, dann spanne ich mal auf der Strasse quer einen Bowdenzug und stelle mich daneben und behaupte, dass der Geschädigte einfach zu schnell zum Reagieren war ;) Ich denke nicht, dass diese Nummer bei nicht wirklich erkennbaren Gefahren wirkt, sonst würde isch niemand die Mühe geben irgendwelche Schilder aufzustellen. Hier ist eine nicht ausreichend gesicherte Gefahrenstelle, die für einen Fahrer absolut nicht erkennbar ist. Wer sowas nicht sichert gehört ordentlich in die Mangel genommen, das ist (grob?) fahrlässig.


Hallo Admins, hier wird eine Straftat angekündigt !!!!!!!!
 
Hallo zusammen,

diese Wogen wollte ich nicht bezwecken! Freue mich, dass nur wenig passiert ist, habe im Lager noch eine Felge gefunden – alles gut!
Ich habe die Gemeinde informiert, seit heute steht an dieser Stelle ein Schild – alles gut.

Vier Dinge:
Ja lieber Bertl, die Kante ist fürwahr beschädigt, ich werde aber – nach Rücksprache mit der Kommune – mit Silikon ausbessern.

Die Sache mit Sicht und Bremsen, lasse ich lieber unkommentiert.

Es ist nichts Großes passiert, also gibt es auch keine Anzeige usw. Wir leben hier in einem kleinen Dorf, da kann man Dinge noch recht easy regeln. Nach Anruf bei der Gemeinde hat's genau 10 Minuten gedauert, bis ein Schild dort stand!

Hey WED, dann habe ich wohl intuitiv, aus Unwissenheit, richtig montiert – danke für die Info!

Ich wollte dieses Erlebnis eigentlich mit Euch teilen, weil ich dachte, dass sich die Felge bei so einem Einschlag in Einzelteile zerlegt.

Ich wünsche Euch einen schönen, sonnigen Nachmittag

Cheers Wurzelsepp
 
Dein Ironiedetektor scheint defekt zu sein...



Ironie ist mein vierter Vorname ! Es gibt Dinge, die gehen auch mit einem Augenzwinkern gar nicht. Allein auf bestimmte Gedanken zu kommen. :---)


Es gibt Dinge, da reicht ein Klapps auf die Finger nicht, sonst kommt bei anderer Situation noch wirklich jemand zu Tode.
 
Lieber Kalle,

zum GLÜCK ist nichts Grobes passiert, warum also gleich das volle Programm? Die Reaktion der Gemeinde hat deutlich gezeigt, dass man diese gefährliche Situation sehr ernst nimmt.

Macht man bei Euch an der Küste keine Fehler? Ich verstehe Dich schon – was wäre wenn ...? Es gab aber kein WENN und damit ist der Fisch geputzt!

Ich genieße jetzt die Sonne mit einem Weißbier, anstatt einer OP oder Schlimmerem. Und das bisschen Snowflake ...

Cheers vom wurzeligen Sepp
 
Hallo zusammen,

diese Wogen wollte ich nicht bezwecken! Freue mich, dass nur wenig passiert ist, habe im Lager noch eine Felge gefunden – alles gut!
Ich habe die Gemeinde informiert, seit heute steht an dieser Stelle ein Schild – alles gut.

Vier Dinge:
Ja lieber Bertl, die Kante ist fürwahr beschädigt, ich werde aber – nach Rücksprache mit der Kommune – mit Silikon ausbessern.

Die Sache mit Sicht und Bremsen, lasse ich lieber unkommentiert.

Es ist nichts Großes passiert, also gibt es auch keine Anzeige usw. Wir leben hier in einem kleinen Dorf, da kann man Dinge noch recht easy regeln. Nach Anruf bei der Gemeinde hat's genau 10 Minuten gedauert, bis ein Schild dort stand!

Hey WED, dann habe ich wohl intuitiv, aus Unwissenheit, richtig montiert – danke für die Info!

Ich wollte dieses Erlebnis eigentlich mit Euch teilen, weil ich dachte, dass sich die Felge bei so einem Einschlag in Einzelteile zerlegt.

Ich wünsche Euch einen schönen, sonnigen Nachmittag

Cheers Wurzelsepp


Ähm jaaaaa,

ist ja schön und menschlich. Das da nach 10 Minuten ein Schild stand wundert mich nicht!:pfeif:

Nur wer bezahlt dem PKW-Fahrer den Schaden: Felgen, Reifen, Spur einstellen, Wertverlust bei Leasing....... etc. etc. ?????
Auf welchem Haushaltstitel verbucht das dann die Kommune?????? Der Portokasse? Verfügungsmittel Bürgermeister, oder einfach so nach Erhalt der Rechnung????
Was sagt das zuständige Rechnungsprüfungsamt bei der nächsten unvermuteten Kassenprüfung dann dazu? :D:D:D:D
Spätestens wenn der PKW-Fahrer vollkaskoversichert ist, wird die Kommune ein freundliches Schreiben der "gegnerischen Versicherung" bekommen
Zahlt das die Eigenschadensversicherung der Kommune? Das geht nicht sooo einfach... wir kennen ja Versicherungen.
Ohne genaue Dokumentation, d.H. Unfallaufnahme inkl. Schadensbericht etc. geht da nichts, wir sind hier in Deutschland und das wird für die Gemeinde dann rechtlich "gefährlich".

Ich bin kein Jurist, aber ich kenne aus der Praxis vergleichbare Fälle (triviale Glatteisunfälle bzw. Verletzungen etc.).
Die Gemeinde hatte hier mehr Glück als Verstand. Wenn da ein 16jähriger von seinem Mopped geflogen und im Krankenhaus gelandet wäre, stände die Polizei und Staatsanwaltschaft schon im Büro des Bürgermeisters !
Aber ich will hier keinen Sturm im Wasserglas provozieren und die Wogen niedrig halten, Hauptsache du bist zufrieden und gesund!




Gruß

Kai
 
Servus Kai,

so ist es – gesund. Ich denke, dass der Autofahrer einen deutlich größeren Schaden hat und sich damit an die zuständige Behörde wenden wird.

Beste Grüße Wurzelsepp
 
Aber ich will hier keinen Sturm im Wasserglas provozieren und die Wogen niedrig halten, Hauptsache du bist zufrieden und gesund!

Wenn ich Dein Geschreibe vor diesem Satz lese: Dann frage ich mich warum Du das überhaupt machst? Weil Du´s kannst?
 
Ironie ist mein vierter Vorname ! Es gibt Dinge, die gehen auch mit einem Augenzwinkern gar nicht. Allein auf bestimmte Gedanken zu kommen. :---)


Es gibt Dinge, da reicht ein Klapps auf die Finger nicht, sonst kommt bei anderer Situation noch wirklich jemand zu Tode.

Sorry, da hast Du was gehörig falsch verstanden. So war es nicht geschrieben, und so war es nicht gemeint.

Mein (offensichtlich konstruiertes) Beispiel soll deutlich machen, dass Deine Aussage " innerhalb des einsehbaren Bereiches anhalten können" sich auf ERKENNBARE Hindernisse bezieht. So eine Stufe in einem Bereich von wechselnden Lichtverhältnissen ist offensichtlich nicht erkennbar und damit Dein Hinweis auf überhöhte Geschwindigkeit unbegründet oder zumindest nicht vom Geschriebenen herleitbar.

An den TE:

Eigentlich mag ich es, Dinge auf dem kleinen Dienstweg zu regeln. Dir und dem Autofahrer ist aber aufgrund von Fehlverhalten anderer mehr als ein Bagatellschaden entstanden. Hier bin ich der Meinung, dass man einen sinnvollen Ausgleich durchaus anregen darf.
 
Sorry, da hast Du was gehörig falsch verstanden. So war es nicht geschrieben, und so war es nicht gemeint.

Mein (offensichtlich konstruiertes) Beispiel soll deutlich machen, dass Deine Aussage " innerhalb des einsehbaren Bereiches anhalten können" sich auf ERKENNBARE Hindernisse bezieht. So eine Stufe in einem Bereich von wechselnden Lichtverhältnissen ist offensichtlich nicht erkennbar und damit Dein Hinweis auf überhöhte Geschwindigkeit unbegründet oder zumindest nicht vom Geschriebenen herleitbar.

An den TE:

Eigentlich mag ich es, Dinge auf dem kleinen Dienstweg zu regeln. Dir und dem Autofahrer ist aber aufgrund von Fehlverhalten anderer mehr als ein Bagatellschaden entstanden. Hier bin ich der Meinung, dass man einen sinnvollen Ausgleich durchaus anregen darf.


Hallo Thomas,
ich werde Dir jetzt nicht erklären, was Du nicht schreiben kannst, oder zwar lesen, aber nicht ........ . Deine Auffassungsgabe ist für mich nicht wichtig.
Aber was Du oben für einen Mist geschrieben, möchte ich doch erwähnen.
Nun sei bitte nicht beleidigt o.ä., es ist absolut nichts persönliches.

Kleine Anekdote zum Abschluss .... Wenn Leute über einen Witz nicht lachen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, das der Witz schlecht ist. ;)
 
Wenn ich Dein Geschreibe vor diesem Satz lese: Dann frage ich mich warum Du das überhaupt machst? Weil Du´s kannst?



Das frage ich mich in letzter Zeit allerdings auch selbst öfter!

Aber um Dir ne kurze Antwort auf deine Frage zu geben:
Weil ich Motorradfahrer bin und so ein Mist jeden treffen kann,
nur vielleicht mit nicht ganz so viel Glück dabei.
Man sollte es darum nicht einfach so bagatellisieren.


Gruß

Kai
 
Hallo,

hat der Baulastträger kein Hinweisschild aufgestellt? Schon merkwürdig wenn Fräsarbeiten durchgeführt wurden. Normalerweise wird die Straße für KFZ gesperrt.

Gruß
Walter
 
Moinsen!
Ich finde hier zwei Dinge sehr positiv:
1. Niemand verletzt :gfreu:,
2. Als /7 Snowflake Fahrer (vermutlich einer der letzten, die noch eine nagelneue Felge von BMW aus dem Rückruf bekommen haben) freue ich mich sehr, dass die Dinger was aushalten.
Ich habe auch ein paar Speichenräder im Regal und habe mich schon in Bezug auf Spanien/Marokko Reisepläne gefragt, ob ich nicht lieber die Speichenräder montiere. Im Hinterkopf schwirren noch die Gruselfotos von direkt an der Nabe gebrochenen Snowflakes herum :schock:...
Viele Grüße,
Hauke
 
Im Hinterkopf schwirren noch die Gruselfotos von direkt an der Nabe gebrochenen Snowflakes herum :schock:...
/QUOTE]

Die verstärkten? Ich kenne solche Fotos wie von dir beschrieben nur von den zurückgerufenen Felgen.

Nein, von den nichtverstärkten. Es hat dennoch vom Gefühl her mein Vertrauen in Gußräder nicht gerade bestärkt. Das mag nicht rational sein, aber Bilder haben manchmal diesen Effekt.