Hallo Leute,

für alle die wie ich Problem haben ihr Navi/ Instrumente vernünftig ablesen zu können.
Hab mir die Brille gekauft, funktioniert Klasse und ist auch in einer bezahlbaren Preisklasse.%hipp%%hipp%
Die Nahfeldlinse ist eingearbeitet...kann man also nicht wie bei den aufgeklebten Lösungen verlieren

https://www.helbrecht.com/HSE-Sporteyes-Bifokal-Sport-Sonnenbrille-SPRINTER-23-2231-a

Ich hatte auch schon Brillen mit vom Optiker aufgeklebtem Leseteil.
- Bei Regen verliert man die Adhäsions haftenden Zusatzlinsen gerne
- Die optische Qualität der aufgeklebten Linsen ist nicht berauschend.

Ab morgen 1000km Test über Fronleichnam.

Micha
 
Hallo Micha,

habe ich versucht - Aber aufgrund der "gewölben" Bügelenden dückt die Brille unter dem Helm nach länger Zeit ziemlich.
Dann lieber die hier

 
Hallo Claudia,

das mit dem Drücken unter dem Helm ist immer eine leidige Geschichte.
Deshalb hatte ich mir die Brille "zur Ansicht" schicken lassen. Da hatte ich 11 Tage Zeit zum Testen.
Hab Glück gehabt bei meinem Jethelm drückt nix und UV-, Wind- und Durchschlagschutz war auch gegeben.

Micha
 
Tach allerseits,

wenn es keine Sonnenbrille sein muß, Arbeitsschutzbrille von Engelbert Strauß mit unten eingeschliffenen Linsen, die passen auch unter eine normale Motorrcrossbrille und damit auch unter einen Integralhelm, wir werden alle nicht jünger ;)....

Wünsche einen schönen Feiertag allerseits :bitte:...
Grüße Ingo
 
Ich habe auf der Motorradwelt Bodensee (https://www.motorradwelt-bodensee.de/) mal mit einem "verrückten" Optiker gesprochen. Er selbst fährt Harley und macht wohl in jede (Biker)brille auch optische Gläser, wenn gewollt auch in Gleitsicht und selbsttönend.
Mich hat das begeistert aber der Preis lässt sich auch sehen. Er sprach von ca 800 €uronen :schock: Den Helm soll man zur Anprobe in jedem Fall dabei haben...

Der Mensch sitzt in Mannheim und besucht wohl auch diverse Mopedmessen. Sucht mal nach Optiker Wilde.

Ich bekomme keine Provisionen oder sonstige Vergünstigungen!

Gruss
Christoph
 
Seitenschneider, weg damit, etwas nachschleifen :D

Hab ich gemacht, (zwar mit der Trennscheibe vom Dremel und nicht mit dem Seitenschneider...) danach hat es noch mehr gedückt weil die Bügel gebogen sind lastete jetzt der ganze Druck auf der "Schnittfläche".
Auch diverse Lagen Schrumpfschlauch brachen keine Besserung.
 
Hallo,

seit etwa 6Jahren habe ich die Bikeradd http://www.bikeradd.de/de/produkt.htmLesehilfe am Visier angeklebt.
Ich bin damit auf Anhieb zurecht gekommen und sehr zufrieden. Ich fahre zumeist mit einer Uvex Arbeitsschutzbrille mit Sonnenschutz um wenigstens geschützt zu sein wenn ich bei Hitze mal mit offenem Visier fahren möchte.

Gruß Hans-Jürgen
 
Im Großraum Stuttgart meldet euch bei UtzL. Er ist erprobter Augenoptiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit Jahrzehnten eine Titanflex-Brille.
Dazu grundsätzlich Kunststoffgläser.

Da drückt nichts im Helm und bei Unfall oder Steinschlag kommen keine Splitter ins Auge.
Inzwischen habe ich auch eine Gleitsichtbrille und es gibt sehr gute Helme mit zusätzlichem Sonnenvisir.
 
Hallo,

mit einer Gleitsichtbrille und Motorradfahren fühle ich mich wie besoffen. Ständig nur krumme Linien. Fahre daher mit Bifocal Gläsern.

Gruß
Walter