Also, dass man dazu KEINEN durchsichtigen Schlauch nimmt,
darauf wäre ich jetzt GARNIENICHT gekommen.
Also, die Frage hat sich mir so noch nie gestellt, aber man lernt ja nie aus.
Sachen gibts :pfeif:

Gruss Holger
 
Also, dass man dazu KEINEN durchsichtigen Schlauch nimmt,
darauf wäre ich jetzt GARNIENICHT gekommen.
Also, die Frage hat sich mir so noch nie gestellt, aber man lernt ja nie aus.
Sachen gibts :pfeif:

Gruss Holger


Nun,

wir stellen uns vor dass Paule die Bremsflüssigkeit bei seiner Four erneuern möchte. Lange nichts gebastelt, verfügt er über keinen transparenten Schlauch, die Flüssigkeit aber hat er da, eine Dose Ravioli, die er sich eben unter Zwang, weil er ja die Dose braucht, eingenommen hat, ebenfalls, es fehlt nur der verdammte Schlauch.

Umfragen in der Nachbarschaft waren erfolglos und dann findet sich doch noch ein Stück schwarzen Benzinschlauch, hat er mal für seinen Rasenmäher gekauft, gab es aber nur als Meterware. Ausreichend lang, der Durchmesser passt auch, was also tun?

Genau, etwas Motoröl und oben abgesaugte Bremsflüssigkeit in die Dose gegeben, Schlauch darin eingetaucht und schon beim ersten Pumpen kommen Luftblasen, nach dem achten Hub dann nicht mehr aber er sieht wie sich die alte, dunkle Flüssigkeit aus den Bremszangen* unten in der Dose mit der hellen, neuen Flüssigkeit vermengt.
*Die zweite Scheibe hatte er seinerzeit nachgerüstet....

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem dem Verzehr der Dose Ravioli würde bei mir der Wechsel der Bremsflüssigkeit für mehrere Tage zurückgestellt werden müssen.:(
 
Jetzt sind wir aber wirklich weit vom Thema weg!

Dies soll aber keine Ermahnung sein.

Ich weiß, dass ich auch gerne abschweife. ;)

Gruß, Wolfram

PS: jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Tipp für eine gute Ravioli-Marke. :D
Willy wie wärs?
 
Zuletzt bearbeitet:
:D, es ist ja schon geil hier, wie so die Gepflogenheiten, beim Wechseln sind.
Von unten nach oben, von oben nach unten, mit, ohne Belag zurück drücken, dann wird der Bremshebel mal über Nacht gefesselt, mit Sorgenfalten und verschlafen Augen,
hoffnungsvoll, zum Schrauber-Ort, geschlurft....
Ja nicht komplett durchdrücken beim Pumpen, die Manschette.....
Entlüftungsventile gekauft, Schlauch in Dosen und Gläser gesteckt.
Sich, :entsetzten: , wenn der Schlauch aus dem Gefäß springt.( :D unten eine Mutter mit zwei Kabelbinder befestigen.)

Für mich ist es nun einfacher, mit einer Vakuum - Pumpe, die Flüssigkeit zu Wechseln und ja, es zieht etwas Luft über das Entlüfter Gewinde, aber n i c h t, hinein. Zum Schluss, ( fürs gute Gefühl), auf Druck und nach alter Sitte, über den Schlauch am Entlüfter Ventil , etwas Blasen frei abzapfen.

Gruß Beem.;)
 
PS: jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Tipp für eine gute Ravioli-Marke. :D
Willy wie wärs?


Zum Thema entlüften ist, so glaube ich, auch schon in etlichen vorherigen Strängen schon alles und noch mehr erörtert worden, so dass eine Empfehlung für die richtigen Ravioli keinen Schaden anrichten kann.
Meiner geschmacklichen Erfahrung nach sind die Standard Ravioli von Maggi die besten, die kann man kalt oder warm zu sich nehmen ohne nachher einen tauben Geschmack auf der Zunge zu haben.
Einmal in NL haben wir welche gekauft, die kamen den Maggi Ravioli sehr nahe, vielleicht war es sogar derselbe Hersteller, nur unter anderem Namen.

Dosennahrung gehört nicht zu unserem normalen Speiseplan, nur in Ausnahmefällen oder im Urlaub, wo wir unterwegs mal gerastet haben, kam schon mal etwas fertiges aus der Dose auf den Tisch.

Willy
 
Leute, kalte Ravioli hab ich zum Glück das letzte mal vor 44 Jahren gegessen, das war bei ner Regatta in St. Peter-Ording wg. keine Zeit und zuviel Wind. Und nen Dosenöffner hat wir natürlich auch vergessen.
Gruss
Burkhard

p.s. Bremsflüssigkeit mach ich von unten!
 
:D, es ist ja schon geil hier, ...

Von unten nach oben, von oben nach unten,

... mal über Nacht gefesselt, ....

.... Schlauch in Dosen ...

... :D unten eine Mutter ...

.... etwas Blasen ...

Ähh, worum ging's hier noch mal?

Und steht in den Forenregeln eigentlich so was wie "frei ab 18" ?
 
...Meiner geschmacklichen Erfahrung nach sind die Standard Ravioli von Maggi die besten, die kann man kalt oder warm zu sich nehmen ohne nachher einen tauben Geschmack auf der Zunge zu haben. ...

Hallo Willy,

danke für den Tipp!

Die Frage war durchaus ernst gemeint. Als Notvorrat für den Urlaub ist so eine Dose garnicht schlecht.

Gruß, Wolfram
 
Na ja, so wie meist führen hier technische Temen zum Essen, Trinken und schweinischen Dingen. ;)

Dabei aber aufpassen und nicht aus dem falschen Glas, Becher bzw. Dose essen und trinken. :D

:bier: :rotwein:


Mit passenden Behältnissen für die alte Bremsflüssigkeit kann das nicht passieren.
011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: