sumoler

Teilnehmer
Guten Morgen zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Speedometer GS2

von der Fa. Siebenrock für die R80G/S.
Gruß und Dank
Werner
 
Morgen,ich habe den zwar nicht von Siebenrock,sondern von Acewell direkt erworben.Habe den seid 3 Jahren und ca. 8tkm an meiner G/S verbaut,läuft bis jetzt ohne jegliche Probleme.Ich kann den bedenkenlos weiterempfehlen.
Beste Grüße Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja,den Gewindering musste ich um ca 6mm kürzen damit ich den Tacho vernüftig in den Ring klemmen konnte,habe schon 3 Stück von den Tachos verbaut.
 
Servus,

Nutzt du die integrierten Kontrolleuchten, und an welche Fahrzeuge hast du die Instrumente adaptiert?

Danke und Grüße

Herbert
Den Tacho habe ich an meiner G/s,und 2 weiteren G/s verbaut.
Ich nutze die Kontrollleuchte im Tacho,und die Originalen noch dazu.Kannst Dir damit die Bastelei mit den Widerstand sparen an der Lkl.
20200223_143003 (2).jpg















Gruß Mario
 
Hi. Ich habe den an meiner Lean GS und würde keinen anderen mehr verbauen. Vielleicht direkt Acewell wegen der Kontrollleuchten. Habe mit Daytona Leuchten kombiniert. Grüsse Dirk
 
Guten Morgen zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Speedometer GS2

von der Fa. Siebenrock für die R80G/S.
Hab ich seit einigen Jahren, in Verbindung mit Tachosensor am Getriebe und Öltemperatursensor.

Funktioniert gut. Die Tachoanzeige war mal schwankend (+/- 5km/h), da half Fett am Vierkant am Getriebesensor.

Für mich sind zu viele Anzeigen im Display (Trip Time etc.). Den Motor sollte man erst starten, wenn der Tacho seinen Selbsttest durchlaufen hat. Andernfalls kann es mittelfristig zu seltsamen Phänomenen kommen (wie z.B. zusätzliche oder fehlende Segmente im Display) . Abhilfe: System-SW neu aufspielen.

Ich hab den Tacho mit einem angeblich beschlagärmeren Abdeckglas bekommen. Er beschlägt von Zeit zu Zeit etwas, aber deutlich weniger als das Originalinstrument.

Würd ich wieder kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal schönen Dank für die Infos. Ich werde wohl den Tacho von Siebenrock, mit dem Geber am Getriebe und der Lenkerbedienung bestellen.
Gruß
Werner
 
Hallo,

habe auch die Tacho von Acewell und benutze die Kontrolllampen im Tacho.
Diese finde ich sind viel deutlicher, weil heller, als die Original Lampen.
Den Geber am Getriebe habe ich auch von Acewell verbaut.
Meine Empfehlung wäre nimm den Tacho von Acewell wegen der Kontroll Leuchten.

Dieter
 
Hi. Ich habe den Öltemperatursensor verbaut und angeschlossen. Allerdings steigt meine Temperatur nicht über 85 Grad. Das kann nicht stimmen. Oder wird es dort unten im Ölsumpf nicht heisser? Grüsse Dirk
 
Ich habe den Geber für die Öltemperatur in den Deckel vom Ölfilter geschraubt.
Dort habe ich schon öfters 105 grad erreicht. Vor allem wenn ich stehe und der Motor läuft, (Stau, Ampel) steigt die Temperatur sehr schnell an.
Das maximal war glaube ich letztes Jahr 120 grad.

Dieter