Hallo,

das ist weit übertrieben. Frag mal bei Walmotec nach.

Gruß
Walter

Das meine ich auch. Ich sag mal 1,5 Euro pro SPeiche sind 60 pro Rad (habe ich grade noch bei Uli nachgesehen). Reinfummeln tue ich die selber und dann bezahl ich immer so ca. 30 euro für das zentrieren lassen. Ich habe da selber keine Nerven dafür.
Für 30 Euro habe ich das Felgenband pulvern lassen. Aber er hat nur soviel genommen, weil er so viel Sandstrahlen musste. Die R25 Felge war schwer gammelig.
Wenn ich meine Arbeit nicht rechne sind das 150Euro (oder weniger, ich habs erst vor kurzem gemacht)

Das Lackieren hat auch den Vorteil: Wenn mal was drankommt, dann kannst Du den keinen schwarzen Pinsel nehmen und ausflicken.
Ich habe das mal mit Pulver am Rahmen gemacht wo ich das Pulver beschädigt habe: etwas Wasser ins Pulver und dann mit dem Pinsel, sieht sch.. aus.

Es ist gut geworden:
Guckst Du hier mit verchromten schwarzen Speichen:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=31892&d=1303842297

und hier mit Chrom Speichen:


VG Michael
 

Anhänge

  • K800_felge r 25 2.JPG
    K800_felge r 25 2.JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 130
  • K800_felge R25 1.JPG
    K800_felge R25 1.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 103
  • K800_nabe + rad.JPG
    K800_nabe + rad.JPG
    63,8 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange mag eine Pulverbeschichtung wohl halten, bis sie die ersten Risse bekommt ?

Ewig. Das Zeug ist so flexibel, dass da garnix reisst. Wenn man die Vorabeiten richtig erledigt.

Bei konventionell gespeichten Rädern würde ich nicht Beschichten, bei Kreuzspeichenrädern ist das m.M.n. kein Problem. Ich habe noch keine Kreuzspeichenräder nachspannen müssen.
Die ersten beschichteten Kreuzspeichenräder, die ich gemacht habe, sind jetzt seit 1998 und 70tkm im Einsatz. Und das ohne Probleme. Weder in Bezug auf die Speichen, noch auf die Beschichtung.:bitte:
 
Hi FRanco,

ich sach ja nur wenn... Das sieht schon gut aus was der Karl da hat.

Man ist mit Lack trotzdem besser bedient. Du kannst ja nicht immer mit einem Knüppel neben demjenigen stehen, der die Reifen draufmacht.

VG Michael
 
RennQ schrieb:

hallo zusammen,
...schwarze felge mit schwarz verchromten speichen und messing-nippel:sabber:

gruß aus schwalmtal
erich​
paperclip.png
Miniaturansichten angehängter Grafiken



Die Fotos....ohne Kommentar. Aber korrodieren die Messingnippel nicht? Laufen die nicht an? Speichen und Felgen sind geschützt/ beschichtet.

Zander
 
RennQ schrieb:

hallo zusammen,
...schwarze felge mit schwarz verchromten speichen und messing-nippel:sabber:

gruß aus schwalmtal
erich​
paperclip.png
Miniaturansichten angehängter Grafiken



Die Fotos....ohne Kommentar. Aber korrodieren die Messingnippel nicht? Laufen die nicht an? Speichen und Felgen sind geschützt/ beschichtet.

Zander

sieht geil aus! :sabber:
 
Hallo Ben,
habe meine Speichenräder bei http://www.iq-oberflaechentechnik.de/ machen lassen, für 50 € pro Felge, nach Wunsch - RAL Farbe mit einem super Ergebnis.
Meine Felgen sahen grauenhaft aus, das Motorrad hat 4 Jahre nicht abgedeckt im Freien gestanden. Von der Haltbarkeit her sagte mir der Meister, das er schon etliche Federn von diversen Fahrzeugen beschichtet hat, alle ohne Probleme, keine Reklamation.



Viele Grüße Frank
 

Anhänge

  • DSC09183.jpg
    DSC09183.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 143
  • DSC09132.jpg
    DSC09132.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 131
Hallo Ben,
habe meine Speichenräder bei http://www.iq-oberflaechentechnik.de/ machen lassen, für 50 € pro Felge, nach Wunsch - RAL Farbe mit einem super Ergebnis.
Meine Felgen sahen grauenhaft aus, das Motorrad hat 4 Jahre nicht abgedeckt im Freien gestanden. Von der Haltbarkeit her sagte mir der Meister, das er schon etliche Federn von diversen Fahrzeugen beschichtet hat, alle ohne Probleme, keine Reklamation.



Viele Grüße Frank

Hallo Frank

Was ist denn das für eine RAL-Farbe auf den Bildern :D

Gruß
Wolfgang