Hallo zusammen,

da meine R50 keinen rechten Spiegel hat und das Sichtfeld des linken Spiegels recht eingeschränkt ist (toter Winkel), denke ich daran einen kleinen Spiegel rechts auf dem Sturzbügel zu montieren. Wenn ich darin den rückwärtigen Verkehr sehen kann, kann ich den linken Spiegel weiter nach Aussen stellen.

Den Spiegel würde ich gerne auf das schräg verlaufende Rohr so montieren, dass er in der Breite nicht übersteht. Hat jemand von Euch solch einen Spiegel an dieser Stelle verbaut? Gibt es Erfahrunswerte; sieht man so den rückwärtigen Verkehr oder ist das Bein dann im Weg?

Leider habe ich bisher keinen Lieferanten für einen Spiegel gefunden, den ich auf den Sturzbügel montieren kann. Kennt hier jemand Bezugsadressen?


Gruß Thomas
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 105
Warum machst du dir keinen Spiegel an den Lenker? Die haben unten eine Schelle, werden direkt an den Lenker geschraubt und wurden bei den Schwingenmodellen oft verbaut. Verkauft werden sie bei den hier oft genannten Händlern wie Stark, Rabenbauer...
 
Hallo Thomas,

der Schutzbügel hat einen RohrØ von 22mm wie der Lenker. Es passen also alle Spiegel mit Schellenbefestigung.

Wie z. B. dieser hier:

bumm spiegel.jpg
 
Moin Thomas,

versuch's doch mal mit diesen Spiegelhaltern dazu dann einen Spiegel deiner Wahl (ggf mit kurzem Arm wegen der Vibrationen)...

US $4,99 incl Versand



http://www.ebay.de/itm/Black-10mm-P...rcycles_Parts_Accessories&hash=item3f440adfaa

Ich habe das genau so an meiner Laverda verbaut, wie Du das vor hast :]


oder Du verwendest diese Spiegel (3. Bild);
EUR 11,39 incl. Versand (Paar)

http://www.ebay.de/itm/2-x-Universa...89192?pt=DE_Motorradteile&hash=item5b05ef3ec8

die sehen so aus als ob man die auch montieren könnte.
Damit habe ich aber keine Erfahrung...
 

Anhänge

  • $_12.JPG
    $_12.JPG
    21,1 KB · Aufrufe: 38
  • $_12.JPG
    $_12.JPG
    16,3 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

der linke Spiegel ist direkt in den Griff geschraubt. Da sähe ein rechter Spiegel mit einer Schelle montiert doof aus.

Ausserdem finde ich die Idee mit dem Spiegel auf dem Sturzbügel ganz charmant. Vor allem dann, wenn ich den in der gleichen Form bekomme wie sie der andere Spiegel hat. (Sieht man auf dem Foto oben leider nicht. Er hat so eine Art ovale Tropfenform. Aussen breiter, innen schmaler.)
Einen einfachen runden oder eckigen Spiegel möchte ich eigentlich nicht.
Ich könnte natürlich den gleichen Spiegel noch mal kaufen (wenn ich nur wüsste wo der her ist?!) und die Stange absägen. Dann von einem anderen gekauften (.B. runden) Spiegel die Schelle benutzen. Dann müsste aber der Durchmesser der Stange passen und ich müsste den anderen Spiegel quasi wegschmeissen.

Wäre schön, wenn ich noch einen Tip bekommen könnte, wo ich so einen ovalen Spiegel, mit kurzer Stange und Schelle bekommen kann.

Gruß Thomas​
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Form hat denn Dein linker Spiegel, auf dem Foto ist es nicht zu erkennen.

Die Dinger heißen Schutzbügel und nicht Sturzbügel!
 
Hallo Peter,

vielleicht sieht man es hier besser.

Schutz- und nicht Sturz?! O.k. :D

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    166 KB · Aufrufe: 95
Da würde sich der hier

bumm ovalspiegel.jpg doch gut machen.

Hier die Beschreibung:
Busch und Müller ”Bumm” Spiegel ohne E-Prüfzeichen

- Spiegelkopf oval
- Stahl
- verchromt
- Kopf 120 x 80 mm.
- mit Verkleinerungsglas
- nur rechts verwendbar
- Spiegelstange 7 mm verzinkt mit verstellbarer Lenkerschelle

Auf dem Bild dargestellt ist allerdings der linke Spiegel!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • $(KGrHqZ,!oQFHdmQw1M(BR77ctpD3Q~~60_57.JPG
    $(KGrHqZ,!oQFHdmQw1M(BR77ctpD3Q~~60_57.JPG
    68 KB · Aufrufe: 5
  • $_12.JPG
    $_12.JPG
    26,4 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
[SUB]
Hallo Peter,

das sieht doch schon mal sehr gut aus! Danke! (Und die Typenbezeichnung ist sogar noch 911/... Das gefällt mir natürlich sehr gut!)

@Christian: Danke!

Gruß Thomas​
[/SUB]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab das gerade gelesen und wollte mal meine Erfahrung anmerken.
hatte die Idee auch mal und hab ne Mutter auf nen Rahmen geschweißt von meinem letzten Streetfighter und da nen Spiegel mit Gewinde reingeschraubt (jaja, ich weiß. So viel falsch in nem so kurzen Satz...).
Da gab es so tolle beim Polo... Da ist die Stange nur so 3cm lang. Sind auch nicht teuer. Glaube so um die 15 Euro.

Erfahrung: das sah abgefahren aus, weil der lenker auch schön clean war... aber gesehen hab ich da nix drin.

Weil deine Augen dann so weit weg sind von der Spiegelfläche, siehst du da zwar "ok, da sind Autos" oder Lichter bei Nacht... aber so richtig viel nicht...

Gesetzlich ist das ok, und ich meine rechts braucht man eh kaum Spiegel... das ist ja mit nem Schulterblick getan... aber ich würde mich mal ans Ende einer Straße stellen, jemanden den Spiegel da hin halten lassen und dann versuch mal die Straße zu beobachten und die Autos die drin stehen zu zählen, bzw den Abstand zwischen Ihnen einzuschätzen. Das wird ggf schon schwer.
 
Hi "Fen",

ich vermute, das das Sichtfeld in meinem Fall besser sein wird, weil der Spiegel ja recht weit aussen auf dem Stürzbügel sitzen wird.

Gruß Thomas
 
Oh, da hab ich mich dann falsch ausgedrückt.
Der winkel war nicht das problem. Die Sachen da drin zu erkennen war das Problem, weil es zu klein war... Der Spiegel war zu weit weg von meinen Augen...

PS: Fen ist ein Spitzname und das sagt sogar meine Mutter mittlerweile zu mir ;-). So als Antwort auf die Einführungszeichen ^^
 
Hi Fen,

da habe ich Dich falsch verstanden. Diesen Aspekt habe ich nicht berücksichtig. Ich habe jetzt mal den o.g. Spiegel bestellt. Kostet einen Zehner. Kann man mal für einen Versuch investieren.

Gruß Thomas
 
Was auch nicht vergessen werden sollte ist die allgemeine Blickrichtung. Wenn Du, um den rückwärtigen Verkehr zu beobachten, den Blick von vorne oben nach seitlich unten wenden musst bleibt ein Teil der Sicherheit dabei auf der Strecke.