Hilbecker

Aktiv
Ihr Lieben

Ich brauche für mein "Restaurations-Objekt" neue Rückspiegel (BMW R100/7 Baujahr 1981, HBZ am Fehling LN26 Lenker).

Jetzt habe ich bei den bekannten Händlern mal nachgeschaut, und ... da wird man ja völlig gaga ... langes Gewinde, kurzer Ausleger, 10er Linksgewinde, nur vor Bj. 80, langer Ausleger ...

Ich brauche Spiegel im "originalem BMW Design der 80er / 90er", rund, und aus schwarzem Kunststoff oder Metall, und - ganz wichtig - die dürfen nicht viel über das Lenkerende raus stehen, weil ich sonst nicht mehr durch die Schuppentür raus komme ...

...und ja, Prüfzeichen sollten sie auch haben.

Welchen nimmt man da ?

Euch allen schon mal ein schönes Wochenende
Martin
 
Ihr Lieben

Ich brauche für mein "Restaurations-Objekt" neue Rückspiegel (BMW R100/7 Baujahr 1981, HBZ am Fehling LN26 Lenker).

Jetzt habe ich bei den bekannten Händlern mal nachgeschaut, und ... da wird man ja völlig gaga ... langes Gewinde, kurzer Ausleger, 10er Linksgewinde, nur vor Bj. 80, langer Ausleger ...

Ich brauche Spiegel im "originalem BMW Design der 80er / 90er", rund, und aus schwarzem Kunststoff oder Metall, und - ganz wichtig - die dürfen nicht viel über das Lenkerende raus stehen, weil ich sonst nicht mehr durch die Schuppentür raus komme ...

...und ja, Prüfzeichen sollten sie auch haben.

Welchen nimmt man da ?

Euch allen schon mal ein schönes Wochenende
Martin

10er Gewinde ist M8 und auch kein linkes.
 
Hallo Oliver

Genau das ist ja das Problem = der erste Anbieter hat 38 verschiedene Spiegel im Angebot, der nächste immerhin auch noch 20 Variationen, der nächste wieder andere ...

Passt jeder Spiegel ? ... ragt ein Spiegel mit langem Arm weiter raus, oder steht er nur höher ? ... brauche ich ein kurzes, oder langes Gewinde, Linksgewinde ? ... mir gefallen die schwarzen Kunststoff-Spiegel für die K-Serie sehr gut, außerdem verkratzt das Gehäuse nicht so schnell, wenn ich doch mal an der engen Schuppentür hängen bleibe, kann ich die verwenden ?

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch einfach die Spiegel Metall kurz, rechts und links von Siebenrock, mittleres link.
Die Anderen stehen über (dafür sieht man halt mehr...)

Gruß

Kai
 
Moin Oliver,

wenn du dir mal die benötigten Gewindelängen an deiner /7 anschaust und nachmisst, dann erschliesst sich einiges der scheinbar kryptischen Angaben (inbesondere rechts wg HBZ am Lenker ab 9/80)

Ich kenne deinen Fehling nicht, bei den flachen Originalen der Serie würde ich zumindest links immer den langen Ausleger wählen, sonst kannst du dir den Spiegel auch sparen.

Die Plastikdinger mögen praktisch sein, gehören aber eigentlich nicht an deine Maschine und sehen mE. auch Kacke aus.

Chrom verträgt mehr Anditscher und Garagenschrapper als die schwarzen.

Good Luck, das wird schon :gfreu:
 
Hallo Stephan,
ich brauch zwar keine Spiegel, beisteuern kann ich folgende Infos:
Originale Armaturen /7 aus den 1976 Jahren. Hauptbremszylinder unter dem Tank, wie aus Berlin geliefert. Spiegel alt, bringen nix, RS hatte Verkleidungsspiegel.
M8 Rechtsgewinde
Links Kupplungsseite 14mm stark
Rechts Gasgriffseite 14mm stark

P.S. Superbikelenker und Highsider Spiegel sehe ich ca. 50% Arm :(
 
Die Plastikdinger mögen praktisch sein, gehören aber eigentlich nicht an deine Maschine und sehen mE. auch Kacke aus.
Chrom verträgt mehr Anditscher und Garagenschrapper als die schwarzen.
Good Luck, das wird schon :gfreu:

Hallo Stephan

Ich denke, diesen Weg werde ich auch gehen ... "orischinaal" Edelstahl-Spiegel aus der entsprechenden Epoche, mit kurzem Ausleger ...

Danke für eure Tipps
Martin