wildmoose

Aktiv
Liebe Winterfahrer,

anbei ein Link zu einer Firma, die Spikes für Motorräder u. sogar Roller vertreibt:

http://2rteam-clous.blogspot.com/

Da googelt man jahrelang auf Winterfahrerseiten ;) und kaum gibt man "clous pour pneumatique" ein .... :yeah:

Die Anwendung scheint denkbar einfach, die Dinger werden wie Spax-Schrauben in den Gummi eingedreht, oben schaut dann die gehärtete Stahlspitze raus. Mit dem Akkuschrauber in der Seitentasche fast schon ein Fall für den Parkplatz. ;) In jedem Fall kann man so einmal die Spikes schnell ausprobieren, Autospikes in unsere Pneus reinzubekommen ist ja eher eine Strafe. Das man die hier fürs Fahren bekommt, ist ja klar. Also für die Ferien aufheben.

Mir macht das Thema deshalb Spaß, weil ich gerne im Winter fahre und in Nordschweden eine Husqvarna 256 im Schnee bewegen durfte. Die hatte keine Spikes, aber seitlich angebrachte Blechski, die auch die Schräglage auf geschätzte 45 % begrenzten. Bei Glatteis konnte es passieren, daß das Motorrad Pirouetten drehte. Viele zivile Motorräder haben dort oben Spikes, die jeder Reifenbetrieb einschießt, hierzu bedarf es aber Reifenstollen von rund 10 mm Höhe.

Winterliche Bikergrüße

Marcus
 
Hallo,

das ist ein guter Tip, dankesehr!

Als Ganzjahresfahrer mit dem Mokick habe ich auch schon Autospikes ausprobiert. Einbau in Eigenregie geht, ist aber mühsam. Bezugsquellen? Nahezu Fehlanzeige.

Da scheint das System aus Deinem Link ganz vielversprechend. Gibt es dazu schon eigene Erfahrungen? Der Effekt auf glatten Straßen ist jedenfalls schon mit meinen selbstbestückten Reifen verblüffend; diese Sicherheit möchte ich nicht mehr missen. Und es gibt bedenkentragende Ordnungsbürger, deren Körpergewicht locker mein Gesamtgewicht incl. Mopedle überschreitet; konsequenterweise müßte man dann auch Schuhspikes verbieten :---).

Grüßle, Fritz. )(-:
 
spikesreifen

gibt es auch zu kaufen siehe:

mracingshop

ich kriege keine Prozente, ist ein feiner kleiner Händler bei mir um die Ecke, selber zufällig in Ebay drauf gestossen