FrankR80GS
Dauertester
… Die Hypothese ist, daß Zink aus der Innenbeschichtung .... Dieses gelöste Zinksulfid ...Soweit meine Hypothese, die ich mir aus verscheidenen Foren zusammengebastelt habe. ...OK, ich weis, nicht jeder ist Chemiker. ...
Als Chemiker kann ich Dir raten, zukünftig keine Hypothese über irgendwelche chemischen Zusammenhänge mehr aufzustellen. Konkret sind jegliche Spekulationen über Zinksulfid der größte Blödsinn, denn ich diese Woche gehört habe.
Für Motorenkraftstoffe wird eben verwendet was brennt und die Spezifikationen der Kraftstoffsorte nicht verletzt. In diesen Spezifikationen gibt es Anforderungen an die Lagerbeständigkeit. Die umfassen allerdings keine Schapsglasmengen in einem halboffenen System namens Schwimmerkammer.
Ich empfehle die Schwimmerkammer vor längeren Standzeiten einfach zurück in den Tank zu leeren. Dann gibt es keine Probleme und keinen Anlass für haarsträubende Hypothesen.