Hallo,

ist jetzt mindestens das dritte Mal, dass sie dort ausgeschrieben wird. Sollte anfänglich 150 Öcken bringen.

Ich hab schon eine, sonst wär's für den jetzigen Preis durchaus interessant.
 
Es dürfte kein Hexenwerk sein, so eine Lehre selbst zu bauen.
Wenn kein unzulässiger Spurversatz ermittelt wird, heißt das aber noch nicht, dass der Rahmen einwandfrei ist.
 
Wie oft braucht man das im "Hausgebrauch" ? Eben. Und dann liegt das Teil rum.

In einer Werkstatt ist das auch nicht unbedingt nötig, denn wenn ein Fahrzeug bei der Probefahrt diesbezüglich unangenehm auffällt, oder ein Unfallschaden vorliegt, ist sowieso präzise Vermessung angesagt. Und das geht mit dieser Lehre nicht in nötigem Umfang.
 
Es dürfte kein Hexenwerk sein, so eine Lehre selbst zu bauen.
Wenn ich den Spurversatz messen wollte, ich würde eiskalt die Setzlatte ausm Schuppen holen.
Ich bastle ja auch gerne mal Werkzeuge oder Vorrichtungen selber, aber diesen Apparat halte ich für völlig übertrieben.