Moin,
bezugnehmend auf meine Beitragssuche, Klick,
Hat einer einen aktuellen Kit at Home und könnte Bilder vom Kolben machen? Wo sitzen die Ablaufbohrungen, Fase unter dem Ölabstreifer etc.
Danke![]()
Danke. da muss ich mal bei Siebenrock nachfragen ob es den im Ringsatz zu kaufen gibt.Der letzte Stand Kolben, den ich bei einem Freund gesehen hatte, war hell Alu-farben und hatte einen dreiteiligen Ölabstreifer.
Ein BBK gehört in einen Motor und nicht in einen Karton.
Gruß Michel
Hallo Phil, gerade erst gesehen. Ich hab hier noch n BBK im Karton.
Gekauft Jan. 2023. Keine Ahnung ob das die aktuellsten Kolben sind.
Für schlechte Zeiten....![]()
Peter,
In unsrem Alten sollten wir aufpassen, dass die Zeiten nicht zu schnell schlecht werden![]()
Ein BBK gehört in einen Motor und nicht in einen Karton.
Gruß Michel
Wenn man immer genug Motoröl vorrätig hat auf jeden Fall.
Meiner braucht das zehnfache von der Mono mit Powerkit.![]()
Hallo Fritz,
das kann ich bei zwei BBKs mit insgesamt >30 Mm Laufleistung nicht bestätigen. Der Ölverbrauch beider Fahrzeuge ist so, dass ich zwiaschen den regulären Wechselintervallen nichts nachzufüllen habe.
Da stimmt etwas bei Deinem Motor nicht. Hast Du deswegen schon mal Jochen Siebenrock kontaktiert?
Beste Grüße, Uwe
...woher die Zylinder bzw. Kolben nun stammen?
....Schön ist, daß SR augenscheinlich die Beschwerden/Mahnungen gehört hat. ...
Wer sonst hat schon den Luxus, dass die Entwickler für ihr Arbeitsmaterial nicht nur zahlen, sondern manchmal noch draufzahlen?
Falls es wirklich Pistal Racing und Gillardoni sein sollten, erbarme ich mich nächsten Winter vielleicht.Mehr wissen wir in einem Jahr, denke ich - wenn die ersten Umbauer Erfahrungswerte liefern können.