hubi

Urgestein
Kann mir jemand sagen, ob die Serienkofferträger der Wasserrohr-GS noch passen, wenn ne SR-Racing montiert ist? Bei der G/S gings nicht. Oder gibt es andere Alternativen?
 
Kann schon sein, dass die Träger passen.
Kann aber auch sein, dass die Koffer zu eng am ESD anliegen und verschmoren.
Und die müssen nicht direkt anliegen, 2-3cm Abstand sind bei entsprechender Fahrweise zu wenig:D
 
Bitte sehr mit Bild.

Ist der Originale BMW Träger.
 

Anhänge

  • PICT2983.JPG
    PICT2983.JPG
    195,6 KB · Aufrufe: 131
  • PICT2984.JPG
    PICT2984.JPG
    198,7 KB · Aufrufe: 126
bei mir passt es nicht, ich musste Abstandshalter einbauen.
Nachdem meinem Kumpel die teure Goretex hose, Bohrmaschine und Werkzeug zu einem Klumpen verschmort sind (das Zeug war auf dem Gepäcktraäger über den Kofferträger befestigt.).
Ausserdem habe ich einen Hitzeschutz auf die Rückseite des Koffers geklebt (gibt es bei Tante Louise)

Gruß
Herbert
 
Das paßt alles perfekt.
Das war bei mir Bedingung.
Der Kofferträgerhalter aus dickem Edelstahl ist bei mir im Preis dabei gewesen.
Sieht man ein bissel schlecht,aber der Deckel ist jetzt eh gestutzt.:cool:
Vielleicht gibt es den Halter noch nicht lange beim Sepp.
Bei mir wurde der letztes Jahr mit angeschraubt,extrem dick und stabil der Halter.
6445658mjp.jpg


6445606qka.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Qller: Der Nachteil des Halters ist, daß er nur mit einer Schraube fixiert ist und die Druckbelastung durch einen Anschlag am Rahmen abgefangen wird. Wenn die Koffer mal heftig schaukeln und somit auch eine Zugbelastung entsteht, dann könnte das auf Dauer unschön werden.
Du kannst ja mal von deinen Langzeiterfahurngen berichten.
 
Werde ich dieses Jahr beim Korsika Urlaub durchtesten.:aetsch:
Aber die BMW Kofferträger sind aus so festem Rohr,das ich mir fast keine Bewegung vorstellen kann.
Auf der Test-Heimfahrt aus Schrobenhausen hatte ich noch, durch einen Abstecher, einen Maico MD 250 Motor in den Koffern und Topcase verteilt.:hurra:
Das ganze hat sich unauffällig verhalten.
Und glaub mir, der MD 250 Zylinder ist wirklich nicht leicht.
Aber ich werde den Halter,auf mögliche Bewegungen,im Auge behalten.:pfeif:
Ich finde diese Halterlösung nicht schlecht,für das Der im Preis dabei ist.
Aber wer dem Teil nicht traut kann das Ding ja modifizieren und noch an einen 2. Punkt verschrauben.:]
 
@Qller: Der Nachteil des Halters ist, daß er nur mit einer Schraube fixiert ist und die Druckbelastung durch einen Anschlag am Rahmen abgefangen wird. Wenn die Koffer mal heftig schaukeln und somit auch eine Zugbelastung entsteht, dann könnte das auf Dauer unschön werden.
Du kannst ja mal von deinen Langzeiterfahurngen berichten.

Darum habe ich den Halter von meiner Zach Anlage dranngelassen.Der ist zusätzlich noch mit der Fußrastenschraube verschraubt.Und umsonst gibts den Halter bei SR auch nicht.Ich musste dafür dann weniger bezahlen.

Und glaub mir der Träger wird sich bewegen.Fahr mal mit vollem Ornat eine üble Schotter oder Schlaglochpiste und schau dabei mal nach hinten, dir werden vor Entsetzen die :entsetzten: ;).
 
Darum habe ich den Halter von meiner Zach Anlage dranngelassen.Der ist zusätzlich noch mit der Fußrastenschraube verschraubt.Und umsonst gibts den Halter bei SR auch nicht.Ich musste dafür dann weniger bezahlen.

Und glaub mir der Träger wird sich bewegen.Fahr mal mit vollem Ornat eine üble Schotter oder Schlaglochpiste und schau dabei mal nach hinten, dir werden vor Entsetzen die :entsetzten: ;).

Ja,Ja ist ja schon und gut.:saecke:
Nur erstens wurde hier nie gefragt ob der Halter von SR was taugt oder wie er taugt.
Sondern es wurde gefragt wie die Kofferhalter befestigt werden.:bitte:
Und zu guter Letzt.
Ich fahre keine Offroadpisten mit einer vollbepackten Kuh.:cool:
Dafür ist mir die Kiste zu schade und vom Fahrwerk und Bereifung gar nicht gewollt.:lautlachen1:
 
Ja,Ja ist ja schon und gut.:saecke:
Nur erstens wurde hier nie gefragt ob der Halter von SR was taugt oder wie er taugt.
Sondern es wurde gefragt wie die Kofferhalter befestigt werden.:bitte:
Und zu guter Letzt.
Ich fahre keine Offroadpisten mit einer vollbepackten Kuh.:cool:
Dafür ist mir die Kiste zu schade und vom Fahrwerk und Bereifung gar nicht gewollt.:lautlachen1:

Hallo:yeah:

Eine GS ist gerade dafür gebaut und auch sehr gut für solches zu gebrauchen.
Polieren tut man einen Cafe Racer, aber doch keine GS:piesacken:
Wollt halt nur die Alternative zum SR Halter aufzeigen.:schoppen:
 
Nur erstens wurde hier nie gefragt ob der Halter von SR was taugt oder wie er taugt.
Sondern es wurde gefragt wie die Kofferhalter befestigt werden.:bitte:
Ja nu, hier gibts halt auch Antworten auf Fragen, die gar nicht gestellt wurden :D

Ich fahre keine Offroadpisten mit einer vollbepackten Kuh.
Aber vielleicht der, dem Du den Halter empfohlen hast ;)

Die meisten SUV-Fahrer tun das übrigens auch nicht :piesacken:
 
Den Halter hab ich auch dran, wird bei mir für die Soziusraste hergenommen und auch als solcher verkauft. :pfeif:
 
mmmmDas hättest Du auch erwähnen können,das Du den Halter kennst.:schimpf::D
Ich dachte der ist Dir unbekannt.))):
Aber so eine Haltervergleiche mit Bildlein und Maßen wäre sicher nicht schlecht.
Ich habe nämlich auch gesehen,das die SR-Lösung nicht perfekt ist.
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt,wenn der Halter anfängt zu arbeiten,den mit der Fußraste zu verbinden.
Aber erstmal testen,vielleicht ist der für mich O.K.
Nix Leute,mein GS bekommt kein Dreck mehr mutwillig zu sehen .
Nur noch unter Zähneknirschen habe ich letztes Jahr einen Tankrucksack montiert.:lautlachen1:
Ist einfach zu lecker geworden,die Teilrestauration.:sabber:
Aber einer Schotterpassage kann ich auch nicht wiederstehen.
Es ist immer wieder schön,wenn die Steine gegen den Motor und Agregateschutz donnern.:D