osirg

Aktiv
Hallo,

ich habe weder in der Datenbank noch sonst wo etwas gefunden:

ich würde gerne die R80 ST Spiegel (rund, schwarz, kurzer Arm, Metall)

an meine R100R schrauben. Allerdings müssen beide Spiegel eine Verjüngung

am Spieglarm von mind. 35mm aufweisen.

Wer kann nach sehen / messen ?

Gruß Ralf
 
Der linke ST - G/S hat das Maß 35mm nicht. Das sind wesentlich weniger. Geschätzt nur ca. 20mm
 
Verjüngung:

Links = 25mm
Rechts = 35mm

Spiegel G/S , sollten aber gleich sein. :bitte:
 
Hi, ich hab das gemacht aber die Gewinde der ST Spiegel sind zu kurz für die R. War ein - zwei Stunden Arbeit am Schraubstock um oberhalb vom Gewinde den Durchmesser auf Gewindedurchmesser runter zu feilen. (wohlgemerkt ohne den Lack des sichtbaren Bereichs - das was eben stehen bleibt zu verkratzen - daher mit reichlich Tape abgeklebt!!!) Das fahre ich jetzt seit 8 Jahren, sieht gut aus, vibriert sich nicht kaputt und zaubert mir bei jedem Anblick, bei jeder Reinigung ein kleines Lächeln ins Gesicht. Ich würd´s sofort wieder machen.

schau mal hier:http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?22497-R80R-Sitzbank/page9 Beitrag Nr 81 gibt´s Bilder

Gruß
Matthias
 
Ich habe auch schon die alten Spiegel an einer Paraleverarmatur verbaut, dazu habe ich einfach das Gewindestück am Spiegel abgesägt und einen längeren Gewindestift (Stück einer alten Schraube) angeschweißt.
Hält bis heute...
 
Ich habe am Spiegel den Ø8-Zapfen mit dem Gewinde abgeschnitten und mittig ein M8 Innengewinde angebracht. Dann kannst Du eine Inbusschraube verwenden. Erfordert natürlich etwas Präzision.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1240023.JPG
    1240023.JPG
    94 KB · Aufrufe: 68
danke Wed ich habe meinen Schweisser gefragt - Detlevs Variante ist die einfachste.

Spiegel sind schon unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab das gemacht aber die Gewinde der ST Spiegel sind zu kurz für die R. War ein - zwei Stunden Arbeit am Schraubstock um oberhalb vom Gewinde den Durchmesser auf Gewindedurchmesser runter zu feilen. (wohlgemerkt ohne den Lack des sichtbaren Bereichs - das was eben stehen bleibt zu verkratzen - daher mit reichlich Tape abgeklebt!!!) Das fahre ich jetzt seit 8 Jahren, sieht gut aus, vibriert sich nicht kaputt und zaubert mir bei jedem Anblick, bei jeder Reinigung ein kleines Lächeln ins Gesicht. Ich würd´s sofort wieder machen.

schau mal hier:http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?22497-R80R-Sitzbank/page9 Beitrag Nr 81 gibt´s Bilder

Gruß
Matthias

So habe ich das vor vielen Jahren auch gemacht, nachdem die originalen Plastikspiegel mehrfach am Kugelkopf gerissen waren.
Mir geht es genau so: Diese alten "Blechspiegel" sind einfach optimal, am Besten noch in Verbindung mit einem breiteren Lenker.