Ich habe eine kleine Menge Staburags gekauft. Ich habe einen geringen Teil davon zur Schmierung des Längenausgleichs der Kardanwelle gebraucht.
Wofür ist es noch sinnvoll einzusetzen?
VG Heinz
 
Ich schmiere damit allwinterlich auch die Nippel der verschiedenen Bowdenzüge in ihren Gegenlagern (Gaszüge, Chokezüge incl. Verteiler, Kupplungszug, Fußbremszug), die Drehpunkte von Kupplung– und Bremsgriff sowie die Übertragung Bremshebel – HBZ–Kolben.

Außerdem die Kugelgelenke des Schaltgestänges und die Schalthebellagerung.

Gruß,
Florian
 
Florian,
ich nehme es sogar noch für die Scharniere des Gartentores. :&&&: :D


Aber für die Kupplung lieber doch das spezielle Sachs oder LUK Kupplungsfett. ;)
 
Danke, Seite 12-17 habe ich ausgedruckt.
Anlass der Demontage der Schwinge war die Befürchtung der Längenausgleich könne nach 26 Jahren und 38 tkm ohne Schmierstoff sein.
Dem war nicht so. Das Fett war schwarz, ohne unter 10facher Vergrößerung sichtbaren Abrieb.
Auf die angesprochene Schmierung der Getriebewelle (Seite 12-17) werde ich wg. unkompletten Equipment und handwerklichem Geschick wohl verzichten.
Besonderer Dank gilt Hans-Günter Kahl für das umfangreiche Werk.
VG Heinz