Hallo allerseits
Es geht um eine BMW R100R Mystic, sie ist seit 98 stillgelegt.
Wurde damals so konserviert wie BMW es gefaxt hatte (Wohl nur alle Betriebsflüssigkeiten abgelassen, äußerlich mit Konservierungsmittel eingesprüht) aber eben nicht zerlegt.
Sie steht drinnen, abgedeckt und in einer Holzkiste vernagelt. Würde sie nun gerne da raus holen. Habe sie mal (aus Neugierde) in augenschein genommen, keine Roststellen, und keine äußlich ernkennbaren schäden, sieht aus wie neu mit Schmierfilm.
Nun zu den Problemen die ich bereits Festgestellt habe:
- Gaszug ist schwergängig (geringstes Problem?)
- Tank ist nicht zu öffen (Vielleicht bin ich auch zu blöd)
Das wären so Probleme mit denen ich noch klarkommen würde.
(Platz und eine Grundaustattung an werkzeug sind vorhanden)
Ehrlich gesagt ist die Mystic mir für meine mangelnde Schrauberfahrung zu wertvoll, sowohl als Sache an sich und besonders weil sie ein einzigartiges Erbstück ist.
Ich will sie keines Falls verkaufen. Auch nicht halbfertig stehen lassen falls die Reperaturen mein Budget übersteigen, dazu bedeutet sie mir einfach zuviel.
Die nächste Frage ist meiner eigentliche, man bräuchten wohl ohne weitere Beschreibung meinerseits eine Kristallkugel, aber trotzdem:
Mit welchen Schäden muss man nach dieser Zeit rechnen?
(Gefahren wurde sie soweit ich mich an den Stand erinnere keine 10000 km)
Würde mich darüber freuen wenn ihr mir helfen könntet. Ich würde gerne eben genau dieses Motorrad fahren, aber als Student hab ich halt nicht so viele Rücklagen um sicher zu sein das ich der Mystic alles bezahlen kann was sie zum Laufen wieder braucht.
Schaden möchte ich keinen anrichten. Wenn man mir sagt es sei finanziell ein zu großer Aufwand sie (sicher) zum laufen zu bringen lass ich es sein und spare noch etwas. Mit jedem Jahr mach ich mir mehr Sorgen, das ihr die lange Standzeit nicht gut bekommt. Falls ihr mir da Entwarnung geben könnt würde ich mir für die nächsten Jahre eine andere Maschine besorgen und die Mystic noch etwas schlafen lassen, bis ich es mir wirklich leisten kann sie wiederzubeleben, und etwas mehr Praxis im Mopped schrauben bekommen habe
Mit freundlichen Grüßen und Gute Nacht
Thorsten
Es geht um eine BMW R100R Mystic, sie ist seit 98 stillgelegt.
Wurde damals so konserviert wie BMW es gefaxt hatte (Wohl nur alle Betriebsflüssigkeiten abgelassen, äußerlich mit Konservierungsmittel eingesprüht) aber eben nicht zerlegt.
Sie steht drinnen, abgedeckt und in einer Holzkiste vernagelt. Würde sie nun gerne da raus holen. Habe sie mal (aus Neugierde) in augenschein genommen, keine Roststellen, und keine äußlich ernkennbaren schäden, sieht aus wie neu mit Schmierfilm.
Nun zu den Problemen die ich bereits Festgestellt habe:
- Gaszug ist schwergängig (geringstes Problem?)
- Tank ist nicht zu öffen (Vielleicht bin ich auch zu blöd)
Das wären so Probleme mit denen ich noch klarkommen würde.
(Platz und eine Grundaustattung an werkzeug sind vorhanden)
Ehrlich gesagt ist die Mystic mir für meine mangelnde Schrauberfahrung zu wertvoll, sowohl als Sache an sich und besonders weil sie ein einzigartiges Erbstück ist.
Ich will sie keines Falls verkaufen. Auch nicht halbfertig stehen lassen falls die Reperaturen mein Budget übersteigen, dazu bedeutet sie mir einfach zuviel.
Die nächste Frage ist meiner eigentliche, man bräuchten wohl ohne weitere Beschreibung meinerseits eine Kristallkugel, aber trotzdem:
Mit welchen Schäden muss man nach dieser Zeit rechnen?
(Gefahren wurde sie soweit ich mich an den Stand erinnere keine 10000 km)
Würde mich darüber freuen wenn ihr mir helfen könntet. Ich würde gerne eben genau dieses Motorrad fahren, aber als Student hab ich halt nicht so viele Rücklagen um sicher zu sein das ich der Mystic alles bezahlen kann was sie zum Laufen wieder braucht.
Schaden möchte ich keinen anrichten. Wenn man mir sagt es sei finanziell ein zu großer Aufwand sie (sicher) zum laufen zu bringen lass ich es sein und spare noch etwas. Mit jedem Jahr mach ich mir mehr Sorgen, das ihr die lange Standzeit nicht gut bekommt. Falls ihr mir da Entwarnung geben könnt würde ich mir für die nächsten Jahre eine andere Maschine besorgen und die Mystic noch etwas schlafen lassen, bis ich es mir wirklich leisten kann sie wiederzubeleben, und etwas mehr Praxis im Mopped schrauben bekommen habe

Mit freundlichen Grüßen und Gute Nacht
Thorsten