Hilbecker
Aktiv
Ich habe mir vor 2 Wochen die BMW R100 RS Bj Ende 1980 des Großvaters meiner Schwiegertochter abgeholt. Der Opa ist 1993 in die "ewigen Jagdgründe" gerufen worden und seit dieser Zeit stand die BMW trocken in der Garage.
Irgendwann in 1995 muß wohl noch jemand eine Batterie eingesetzt, und Reifen montiert haben, aber das war es dann auch ...
Der Ist-Zustand: Es sind noch 2-3 Liter Sprit im Tank, und gelblich / honigfarbenes Öl im Motor, bis knapp unterhalb der oberen Markierung auf dem Meßstab ...
(Komischerweise ist kein Öl-Kühler montiert, aber Öl-Druck und Temperatur Anzeigen im Cockpit)
Die Meinungen der Freunde aus der Alt-Auto Szene reichen von ... "Schlüssel rein und starten, ist ja ne BMW" bis zu "eine komplette Motor-Revision ist erst einmal angesagt".
Mein Plan ist: Das alte Öl ablassen, neues, preiswertes Öl einfüllen, den Motor ohne Zündkerzen ein paar Mal durchdrehen (vielleicht mal einen Tropfen Öl in Kerzenloch laufen lassen)
Frischen Sprit rein und dann mal versuchen zu starten (wenn die Vergaser und die Zündung mit spielen), den Motor leicht warm werden lassen, dann alles wieder raus, dann neue Öl-Filter und geeignetes ÖL ... vielleicht auch die Öl-Wanne runter.
Danach, selbstverständlich auch alle anderen Flüssigkeiten incl. Kühler-Frostschutz (Scherz)
Wie ist eure Meinung dazu ?
Irgendwann in 1995 muß wohl noch jemand eine Batterie eingesetzt, und Reifen montiert haben, aber das war es dann auch ...
Der Ist-Zustand: Es sind noch 2-3 Liter Sprit im Tank, und gelblich / honigfarbenes Öl im Motor, bis knapp unterhalb der oberen Markierung auf dem Meßstab ...
(Komischerweise ist kein Öl-Kühler montiert, aber Öl-Druck und Temperatur Anzeigen im Cockpit)
Die Meinungen der Freunde aus der Alt-Auto Szene reichen von ... "Schlüssel rein und starten, ist ja ne BMW" bis zu "eine komplette Motor-Revision ist erst einmal angesagt".
Mein Plan ist: Das alte Öl ablassen, neues, preiswertes Öl einfüllen, den Motor ohne Zündkerzen ein paar Mal durchdrehen (vielleicht mal einen Tropfen Öl in Kerzenloch laufen lassen)
Frischen Sprit rein und dann mal versuchen zu starten (wenn die Vergaser und die Zündung mit spielen), den Motor leicht warm werden lassen, dann alles wieder raus, dann neue Öl-Filter und geeignetes ÖL ... vielleicht auch die Öl-Wanne runter.
Danach, selbstverständlich auch alle anderen Flüssigkeiten incl. Kühler-Frostschutz (Scherz)
Wie ist eure Meinung dazu ?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: