Hallo Leute,
ich fahre eine R100R Mystic von 1993 und habe folgendes Problem:
Im 1. Gang gibt es häufig beim Beschleinigen urplötzlich ein Ruck, als würde der eingelegte Gang herauspringen. Der Antreibsstrang verliert für Bruchteile von Sekunden den Kraftschluß, packt dann aber immer sofort wieder. Anschließend kann man normal weiterfahren.
Unter höherer Belastung, also meim Anfahren in Steigungen oder mit Sozius tritt dieser Schlag häufiger auf. Bei allen weiteren Gängen ist dieses Phänomen bisher noch nicht aufgetreten.
Kann der Ruckdämpfer der Kardan-Welle in die nächste "Mulde" durchrutschen, sich also um 120 ° verdrehen, und dadurch diesen Schlag verursachen?
Oder ist das Problem doch eher im Getriebe-Bereich (Schaltklauen, Schaltgabeln, Muffen ) zu suchen?
Hatte schon jemand dieses Problem, oder besser noch eine Lösung?
Beste Grüße an alle
Roland
ich fahre eine R100R Mystic von 1993 und habe folgendes Problem:
Im 1. Gang gibt es häufig beim Beschleinigen urplötzlich ein Ruck, als würde der eingelegte Gang herauspringen. Der Antreibsstrang verliert für Bruchteile von Sekunden den Kraftschluß, packt dann aber immer sofort wieder. Anschließend kann man normal weiterfahren.
Unter höherer Belastung, also meim Anfahren in Steigungen oder mit Sozius tritt dieser Schlag häufiger auf. Bei allen weiteren Gängen ist dieses Phänomen bisher noch nicht aufgetreten.
Kann der Ruckdämpfer der Kardan-Welle in die nächste "Mulde" durchrutschen, sich also um 120 ° verdrehen, und dadurch diesen Schlag verursachen?
Oder ist das Problem doch eher im Getriebe-Bereich (Schaltklauen, Schaltgabeln, Muffen ) zu suchen?
Hatte schon jemand dieses Problem, oder besser noch eine Lösung?
Beste Grüße an alle
Roland