Brauchtnix
Teilnehmer
Moin Leute
Hab hier mit meiner R100 Bj 3/80 schon länger folgendes Problem:
Ich will meine Kiste in kaltem Zustand anlassen.
Choke ganz gezogen. Bei mir Fahrradspeichen mit 6er Nüssen aufgelötet.
Motor springt auch gut an, muss aber am Gas gehalten werden.
Jetzt muss ich den Choke sofort wieder ganz reinschieben sonst geht sie aus.
Nach ca 20 Sec. am Gas gehalten hat sie normales Stangas und läuft auch sonst wie sie soll. Normal müsste sie doch mit gezogenem Choke hochtouriger laufen ohne das ich sie am Gas halten muss.
In den Vergasern ist alles Messing fast neu und auch Ultraschall gereinigt. Die Dichtungen am Starter sind neu.
Hab ein bisschen die Drehschieber in Verdacht.
Die sind richtig herum eingebaut, sind aber die Version mit den 4 Bohrungen. Ventile und SH Zündung sauber eingestellt.
Womöglich bräuchte ich die Version mit den 2 Bohrungen?
Was kann da sonst nicht stimmen?
Gruß Joe
Hab hier mit meiner R100 Bj 3/80 schon länger folgendes Problem:
Ich will meine Kiste in kaltem Zustand anlassen.
Choke ganz gezogen. Bei mir Fahrradspeichen mit 6er Nüssen aufgelötet.
Motor springt auch gut an, muss aber am Gas gehalten werden.
Jetzt muss ich den Choke sofort wieder ganz reinschieben sonst geht sie aus.
Nach ca 20 Sec. am Gas gehalten hat sie normales Stangas und läuft auch sonst wie sie soll. Normal müsste sie doch mit gezogenem Choke hochtouriger laufen ohne das ich sie am Gas halten muss.
In den Vergasern ist alles Messing fast neu und auch Ultraschall gereinigt. Die Dichtungen am Starter sind neu.
Hab ein bisschen die Drehschieber in Verdacht.
Die sind richtig herum eingebaut, sind aber die Version mit den 4 Bohrungen. Ventile und SH Zündung sauber eingestellt.
Womöglich bräuchte ich die Version mit den 2 Bohrungen?
Was kann da sonst nicht stimmen?
Gruß Joe