cruiserklaus
Teilnehmer
Hallo ich heiße Klaus und bin neu im Forum. Ich fahre seit Juni 2009 ein R69S Gespann.
Bei kälteren Außentemperaturen springt die Maschine sofort an. Auch bei kurzzeitigem Abstellen und wieder anlassen kein Problem. Wenn die Maschine längerer Zeit steht aber noch nicht kalt ist lässt sie sich nicht starten. Bei wärmeren Außentemperaturen verschärft sich das Problem. Bemerkenswert ist, dass sich die Maschine durch Anschieben leicht starten lässt. Ich kann sie auf der Ebene anschieben und sie läuft mit wenig Schwung nach ein paar Meter an.
Liegt es an der Zündspule, soll ich Kerzen mit einem höheren Wärmewert einsetzen oder wo liegt das Problem?
Gruß Klaus
Bei kälteren Außentemperaturen springt die Maschine sofort an. Auch bei kurzzeitigem Abstellen und wieder anlassen kein Problem. Wenn die Maschine längerer Zeit steht aber noch nicht kalt ist lässt sie sich nicht starten. Bei wärmeren Außentemperaturen verschärft sich das Problem. Bemerkenswert ist, dass sich die Maschine durch Anschieben leicht starten lässt. Ich kann sie auf der Ebene anschieben und sie läuft mit wenig Schwung nach ein paar Meter an.
Liegt es an der Zündspule, soll ich Kerzen mit einem höheren Wärmewert einsetzen oder wo liegt das Problem?
Gruß Klaus