Mauli

ÜberzeugunGSfahrer
Servus*,

ich habe hier einen R65 Behördentank mit Tankstaufach. Zu diesem Fach gibt es trotz anderslautender Versprechungen des Verkäufers keinen passenden Schlüssel.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem "gewaltsamen" öffnen?

Beim 35 Liter Tank der GSPD habe ich mal ein Fach durch seitliches Anheben des Deckels geöffnet. Das scheint mir beim Blechdeckel nicht ganz so die charmante Lösung zu sein.
Das Schloß ist wohl mit Flachkopf-Nieten befestigt. Die lassen sich evtl. ausbohren.
Kann das jemand bestätigen?
 
Servus Stefan,

der Behörden-Tankfachdeckel der 248er, und um den muß es sich definitiv handeln, da Du von einem Schloß schreibst, ist aus Kunststoff, nicht aus Blech!

Es scheint bei den Neimann Schlüsseln für BMW gar nicht so viele Bartformen zu geben. Ich würde so viele Schlüssel wie möglich probieren. Hat bei mir schon mal bei einem Koffersatz aus der Bucht funktioniert, bei einem Freund bei einem, im Forum erworbenen, Tankdeckel. Da hat sogar der Schlüssel seiner /7 gepasst, auf die der Deckel sowieso sollte.

Ideal wäre, wenn der Verkäufer noch den Rahmen des Spendermopeds hätte, dann könntest Du, wenn 's noch geht, den Schlüssel beim Freundlichen bestellen.
 
Servus Mauli,

Wie du schon schreibst ist das ja das gleiche Schloss wie bei den Kunststoff-PD Tanks.

Es ist schon einige Winter her, aber bei mir war es so das 'irgendein *) Schlüssel aus dem Fundus zufällig / nicht ganz durchgesteckt / gefummelt gepasst hat, anschliessend wurde dann das Schloss auf Gleichschliessung mit einem anderen Schlossatz umgemodelt.

* nach meiner Erinnerung sind in diesem Schloss nur zwei Zuhaltungen verbaut, es ist unter den üblichen BMW Schlösser wohl das allereinfachste, und die Wahrscheinlichkeit das andere, vorsichtig angewandte Schlüssel passen, sehr hoch. .

Bertl