Für das Polfett kriegste eine Begründung von mir. :oberl:
Polfett ist speziell für Batteriepole gemacht. Es besteht aus Fetten (die elektrisch isolieren) und Korrosionsverhinderern, die bedingt auch gegen Batteriesäure beständig sind.
Die Polklemmen müssen wegen der hohen Ströme fest angezogen werden, sodass eventuell vorhandenes Fett an der Trennfläche verdrängt wird.
Trägst Du das jetzt auf so einen einfachen Kabelstecker auf, reichen die Federkräfte eventuell nicht, die Kontaktflächen 100% metallisch zu verbinden; das Fett dazwischen wirkt als Isolator. So hast Du am Ende eventuell was Schlechteres gemacht.

Zum Verdrängen von Wasser ist in diesem Fall ein Mittel auf Silkonbasis besser geeignet.
Silikonbasis?
ok. ja eben, das meinte ich. wo krieg ich das her?
Ja und etz das Polfett vor? oder nach der verschraubung?
?
ich muss das álles gar nicht haben*
Soll ich etz die Plörre VOR oder NACH dem festschrauben auftragen??Iss doch ne einfache Frage* oder?
 
Silikonbasis?
ok. ja eben, das meinte ich. wo krieg ich das her?
Silkonspray ist handelsüblich als Schmier-/Gleit-/Trennmittel. Guggsdu Ebay z.B.

Ja und etz das Polfett vor? oder nach der verschraubung?
?
Polfett an den Batterieklemmen vor oder nach egal, da es wegen hoher Klemmkraft aus dem Spalt gedrückt wird.

ich muss das álles gar nicht haben*
doch :aetsch:

Soll ich etz die Plörre VOR oder NACH dem festschrauben auftragen??Iss doch ne einfache Frage* oder?
Egal -siehe oben

Siehe oben blau. :D
 
Moin Moin,

Polfett vorher aufzutragen halte ich für suboptimal:

1. an der Kontaktstelle soll es gar nicht sein, sondern als Schutz außenrum
2. Warum erst einschmieren, dann mir noch mein Werkzeug versauen und dann oben rum nochmal einschmieren?

Gruß

Jogi