Boxerchris
Aktiv
Da ich meine Muttern, also die von der R 80 ST natuerlich, ums verrecken nicht los bekam, habe ich erst versucht sie mit einem stumpfen Meissel zu sprengen. Endlich gingen sie dann los. Hatte in der Not keinen Schluessel da die Stoessel Stopfen stark sifften.
Das mit dem grossen Schlüessel ging mir ganz schoen auf den Senkel.
Dann kam die Idee:
Ich schnitt sie an einer verdeckten Stelle einmal durch waren ja schon ziemlich verbogen - wollte daher eigentlich neue kaufen- mit genuegend Spiel ca. 2 mm. Machte ein Gewinde rein und eine VA Schraube rein. Die Mutter war ja sowieso Schrott.
dann kam der Test: Haelt das ueberhaupt? Rumgefahren und ab zum Treff.
Die Schraube und den Schlitz konnte man damals nicht sehen.
"Wetten ich kann die Mutter mit einem Imbus und einen Schraubenzieher oeffen" Habe ich damals 3 Kisten Bier mit gewonnen.
Der Knaller ist, man zieht die Schraube mit Hand oder Handschuh handfest.
Danach die Schraube mit dem kurzen Ende vom Sechskantschlussel normal festziehen. Ist ALU! Dann klemmt sie noch mehr. Ich bin seit dem 80.000 gefahren.
Nie hat sich eine geloest. Und man bekommt sie leicht auf und dicht ist auch alles. Man muss nur mit dem Schraubenzieher den Schlitz weiten da kann sie einfach los gedreht werden.
Sollte man zum Patent anmelden.

Das mit dem grossen Schlüessel ging mir ganz schoen auf den Senkel.
Dann kam die Idee:
Ich schnitt sie an einer verdeckten Stelle einmal durch waren ja schon ziemlich verbogen - wollte daher eigentlich neue kaufen- mit genuegend Spiel ca. 2 mm. Machte ein Gewinde rein und eine VA Schraube rein. Die Mutter war ja sowieso Schrott.
dann kam der Test: Haelt das ueberhaupt? Rumgefahren und ab zum Treff.
Die Schraube und den Schlitz konnte man damals nicht sehen.
"Wetten ich kann die Mutter mit einem Imbus und einen Schraubenzieher oeffen" Habe ich damals 3 Kisten Bier mit gewonnen.

Der Knaller ist, man zieht die Schraube mit Hand oder Handschuh handfest.
Danach die Schraube mit dem kurzen Ende vom Sechskantschlussel normal festziehen. Ist ALU! Dann klemmt sie noch mehr. Ich bin seit dem 80.000 gefahren.
Nie hat sich eine geloest. Und man bekommt sie leicht auf und dicht ist auch alles. Man muss nur mit dem Schraubenzieher den Schlitz weiten da kann sie einfach los gedreht werden.
Sollte man zum Patent anmelden.




Zuletzt bearbeitet: