Moin!

Ich hatte ja bereits in einem anderen Thema um Rat gefragt, mache aber mal speziell für meine Q ein eigenes Thema auf.
Habe die NW auf OT gestellt, Makierung steht oben, ich sehe aber am KW-Rad keine Makierung.
Ich habe jetzt mit Lackstift eine Makierung gemacht.
Was soll dort sein, ein Punkt oder Strich?
https://img.webme.com/pic/b/boxerfahrer/20240713_120223.jpg

Ansonsten mal zwei Bilder von Spannbelägen, die würde ich auf jedenfall neu machen.

https://img.webme.com/pic/b/boxerfahrer/20240713_120302.jpg

https://img.webme.com/pic/b/boxerfahrer/20240713_120317.jpg

Die Feder vom Spanner würde ich miterneuern, den Stößel auch und natürlich die Dichtringe.
Den Belag links, wenn man vor dem Motor steht, beim Einbau leicht andrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

alle denkbaren Fragen zur Einstellung der Steuerzeiten werden in diesem DB-Dokument beantwortet.

Ich persönlich würde, wenn ich diese Stelle des Motors schon in Arbeit hätte, alle verschleißenden Teile wechseln. (Dazu gehört nach meiner Erfahrung neben der Steuerkette, Spannern und Kolben/Feder auch das Ritzel und das Stützlager auf der Kurbelwelle.)

Gruß,
Florian
 
....ich sehe aber am KW-Rad keine Makierung..... Was soll dort sein, ein Punkt oder Strich?
....
Den Belag links, wenn man vor dem Motor steht, beim Einbau leicht andrücken?

Hallo Christian, das KW-Rad hat als E-Teil einen Körnerpunkt. Auf der KW ist seine Position durch eine Nut vorgegeben, die in eine Scheibenfeder greift. Das KW-Rad heiß in einem Zug aufzustecken ist mir nicht gelungen. Ich habe es mit dem "Kern" des Abziehers über eine Gewindestange im KW-Stump aufgedrückt. Bloß nicht hämmern!

Spanner und Gleitschiene müssen neu, die Gleitschiene drückt minimal (0,5 mm) in die Kette. Ist kein Hexenwerk, nur Kettenschloss ist ein Geduldspiel.
 
Hatte es eben beim Auflegen der Kette mir nochmal genauer angeschaut, da ist es mir aufgefallen.
Neue Kette ist drauf, jetzt nur noch ein paar Kleinigkeiten bestellen, dann gehts wieder zusammen.
 
So, habe die restlichen Teile da, mit welchen Drehmoment werden die Schraube und die Mutter des Spanners angezogen?
Habe dazu nichts gefunden......20-25Nm?
Spannschiene leicht angedrückt, dann festziehen?
 
Anschauen ist schön, nachmessen besser.
Indiz: Wenn der Deckel kalt ohne Antrengung auf den Außenring schlüpft, ist der Sitz schon aufgeweitet.