S

sminti

Gaststatus
Nachdem ich heute den Motorblock mit EMR-Fein und WD40 zum glänzen gebracht habe muss der Kettenkasten noch bearbeitet werden. Der Lack sieht nicht mehr so gut aus und soll ab. Habt ihr eine Idee wie ich den alten Lack im eingebauten Zustand entfernen kann ohne Schaden an anderen Stellen anzurichten. Danke für die Tips.

Gruß Norbert
 
In eingebautem Zustand fällt mir nix vernünftiges ein, Abbeizer vllt. aber ob das Zeug venünftig ist:nixw:

Ich habe die Dinger immer grad abgeschraubt und strahlen lassen, kostet ne halbe Stunde Demontage, ne halbe Stunde Montage und ne neue Dichtung plus Strahlen.

Vorher Öl, zumindest nen bisschen, ablassen, wenn der Ölwechsel grad erst passiert ist, in sauberem Gefäß auffangen und nachher wieder reinkippen.
 
Hallo,

habe mal zusammen mit meinem Jüngsten ein Paar Ventildeckel erfolgreich mit gebrauchter Bremsflüssigkeit, einer Messingdrahtbürste und feiner Stahlwolle entlackt. Vielleicht funktioniert das mit dem Kettenkastendeckel ebenfalls?

Beste Grüße, Uwe
 
Kleines Update. Der Kettenkasten ist demontiert. Noch weiß ich nicht ob ich ihn wieder Schwarz mache oder blank lasse. Was ist in diesem Fall besser strahlen oder abbeizen. Zum einen wegen der Oberflächenschutzschicht und zum anderen wegen dem Optikunterschied zum gereinigtem Motorblock.
 
Tach Norbert,

jetzt ist es leider zu spät, ich habe den Kasten im angebauten Zustand nur angeschliffen und dann, mit der Knickerbüchse, überlackiert. Anschließend die Rippenoberfläche wieder freigeschliffen.

Siehe Photo drei.

Schönen Abend wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hallo,

einen Steuerkastendecken habe ich gerade mit einer Paffen LIMA verbaut. Der Vorbesitzer hat alles mit etwas feinem (Körnung Mehl) gestrahlt. Das Alu ist so glatt wie von einem Druckguß. In den Gewindegängen sieht man noch das Strahlmittel.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1100304a.jpg
    P1100304a.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 125
Kleines Update. Der Kettenkasten ist demontiert. Noch weiß ich nicht ob ich ihn wieder Schwarz mache oder blank lasse. Was ist in diesem Fall besser strahlen oder abbeizen. Zum einen wegen der Oberflächenschutzschicht und zum anderen wegen dem Optikunterschied zum gereinigtem Motorblock.

Hallo Norbert,

wenn du ihn doch schon ab hast, lass ihn Strahlen und nach deinen Wünschen beschichten fertig.
Das bekommst du auch für kleines Geld.
Bei Interesse PN an mich.

Uwe
 

Anhänge

  • DSC04453.jpg
    DSC04453.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet: