Hallo Forum,
da vor mir ja schon einige den Stößelgummi-Horror erlebt haben, und nach mir wohl einige folgen werden, möchte ich meinen Senf auch dazugeben.
Die Stößelgummis und einige andere Dichtungen bei einem bestimmt nicht unbekannten BMW Teilehändler online gekauft. Beim Ausbau der alten Gummis einen ziemlichen Unterschied zwischen alt und neu festgestellt. Weil ich dachte, die sind falsch, flugs zu einem anderen Teilehändler in der Nähe gefahren um Neue zu holen. Sein Kommentar:,,Alles i.O., die sehen so aus, wenn sie neu sind." Ab nach Hause und los gehts! Mit Hilfe der Forums-DB, Werkstattbuch und "Helmut Heusler" hat es gut geklappt, bis ich die Kipp-hebel anschrauben wollte, ich mußte schon kräftig drücken, um die Schrauben überhaupt ansetzen zu können. Mehrmals die Stößelgummis minimal verdreht, ging aber immer noch schwer! Letzendlich alles so montiert, eingestellt und 15 Km Probefahrt. Wieder zurück waren 3 von 4 Gummis aufgeplatzt!
Schei..! Um die Sache abzukürzen: Ab nach BS zu BMW, neue Gummis bestellt(hatten keine da), paar Tage später abgeholt und das Ganze nochmal. Diese Gummis sahen übrigens nochmal etwas anders aus, aber hatten eine Nummer, wie die, die ich ausgebaut hatte. Der Einbau verlief problemlos, die Gummis rutschten geschmeidig an ihren Platz. Zusammengebaut, Probefahrt-alles schick! Nochmal ein paar Fotos:
links alt, Mitte BMW original, rechts Onlinehändler.
links BMW, rechts Onlinehändler, man sieht den Unterschied am etwas längeren Bund und etwas kürzerem Konus, was durch zuviel Druck das Gummi platzen ließ!
Hoffe, daß es nicht alle langweilt und dem ein oder anderen eine Hilfe ist.
Schönen Gruß, Matthias
da vor mir ja schon einige den Stößelgummi-Horror erlebt haben, und nach mir wohl einige folgen werden, möchte ich meinen Senf auch dazugeben.
Die Stößelgummis und einige andere Dichtungen bei einem bestimmt nicht unbekannten BMW Teilehändler online gekauft. Beim Ausbau der alten Gummis einen ziemlichen Unterschied zwischen alt und neu festgestellt. Weil ich dachte, die sind falsch, flugs zu einem anderen Teilehändler in der Nähe gefahren um Neue zu holen. Sein Kommentar:,,Alles i.O., die sehen so aus, wenn sie neu sind." Ab nach Hause und los gehts! Mit Hilfe der Forums-DB, Werkstattbuch und "Helmut Heusler" hat es gut geklappt, bis ich die Kipp-hebel anschrauben wollte, ich mußte schon kräftig drücken, um die Schrauben überhaupt ansetzen zu können. Mehrmals die Stößelgummis minimal verdreht, ging aber immer noch schwer! Letzendlich alles so montiert, eingestellt und 15 Km Probefahrt. Wieder zurück waren 3 von 4 Gummis aufgeplatzt!

Schei..! Um die Sache abzukürzen: Ab nach BS zu BMW, neue Gummis bestellt(hatten keine da), paar Tage später abgeholt und das Ganze nochmal. Diese Gummis sahen übrigens nochmal etwas anders aus, aber hatten eine Nummer, wie die, die ich ausgebaut hatte. Der Einbau verlief problemlos, die Gummis rutschten geschmeidig an ihren Platz. Zusammengebaut, Probefahrt-alles schick! Nochmal ein paar Fotos:



Hoffe, daß es nicht alle langweilt und dem ein oder anderen eine Hilfe ist.
Schönen Gruß, Matthias