Hallo.

Hat von euch schon einmal jemand die Stößelstangenschutzrohre im Zylinderkopf (nicht Zylinder) tauschen lassen und was kostet sowas ca. ? Ist eine R 100 RS von 83. Meine sind undicht und müsste das bei nächster Gelegenheit machen lassen.

Gruß Dennis
 
Die wandern gerne Richtung Zylinderdeckel.
Kopf lokal anwärmen und mit einem Dorn nachsetzen hilft.

"Tauschen" ist aufwendig, kann man eigentlich nur Ausspindeln. Solche dünnwandigen Rohre gibt es auch nicht an jeder Ecke.
 
Die wandern gerne Richtung Zylinderdeckel.
Kopf lokal anwärmen und mit einem Dorn nachsetzen hilft.

"Tauschen" ist aufwendig, kann man eigentlich nur Ausspindeln. Solche dünnwandigen Rohre gibt es auch nicht an jeder Ecke.

Nicht einfach zu tauschen, geht aber und gibt's zu kaufen
 

Anhänge

  • Screenshot_20230722_114307_Firefox.jpg
    Screenshot_20230722_114307_Firefox.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 129
Wenn ich mich Recht entsinne, wurde das letztens hier noch beschrieben. Da hat einer einen Zoll Gewindebohrer genutzt und mittels diesen die Rohre rausgezogen. Wenn es aber undicht ist, erst einmal wie von Wolfo beschrieben zurück drücken und im Anschluss leicht das Alu verstemmen.
 
Wenn ich mich Recht entsinne, wurde das letztens hier noch beschrieben. Da hat einer einen Zoll Gewindebohrer genutzt und mittels diesen die Rohre rausgezogen. Wenn es aber undicht ist, erst einmal wie von Wolfo beschrieben zurück drücken und im Anschluss leicht das Alu verstemmen.

Mit ein bisschen Loctite Füge-Welle-Kleber wird das auch dicht und wandert nicht. Vestemmen ist so endgültig, die Loctite-Klebung lässt sich bei Bedarf wieder lösen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Köpfe jetzt bei Moto JP in Krefeld. Die Rohre waren schon gut angegammelt und möchte das vernünftig haben.
Die wechseln mir die, der Chef hatte auch noch einen Satz in Edelstahl von Q-Tech liegen. Kopf wird erhitzt, die Rohre mit einem selbst gebauten Austreiber rausgeschlagen und die neuen aus Edelstahl in den heißen Kopf eingezogen. Die haben da Erfahrung mit. Was es am Ende kostet, richtet sich danach wie gut die alten raus und die neuen rein gehen. Am Montag kann ich die Köpfe abholen und weiss mehr zum Preis.

Gruß Dennis
 
Hab die Köpfe jetzt bei Moto JP in Krefeld. Die Rohre waren schon gut angegammelt und möchte das vernünftig haben.
Die wechseln mir die, der Chef hatte auch noch einen Satz in Edelstahl von Q-Tech liegen. Kopf wird erhitzt, die Rohre mit einem selbst gebauten Austreiber rausgeschlagen und die neuen aus Edelstahl in den heißen Kopf eingezogen. Die haben da Erfahrung mit. Was es am Ende kostet, richtet sich danach wie gut die alten raus und die neuen rein gehen. Am Montag kann ich die Köpfe abholen und weiss mehr zum Preis.

Gruß Dennis

Hallo Dennis , habe das gleiche Problem. Was ist daraus geworden?
Grüße Hans