Bei der /7 musst du die Feder zusammendrücken / spannen, dann kann man das Auge abschrauben....sollte bei der /5 nicht wesentlich anders gehen.

Volker
 
Hallo,

die Feder zusammen mit der Hülse herunterdrücken. Dann das Kopfteil abschrauben. Die Kolbenstange mit einer Schlüsselweite 10 fixieren.

Gruß
Walter
 
Habs gerade gemacht,SW ist 9mm

Die Feder hab ich (in Ermangelung eines Federspanners) mit zwei Spanngurten zusammengezogen, das Federbein am unteren Ende vorher in den Schraubstock gespannt, ging alles easy, ca 10 Minuten pro Federbein.
 
Ja, alles gut, nicht was ich nicht schon gewusst habe.
Aber, die Federbeine Haben den Alubecher, es ist nicht soviel von der Feder vorhanden um sie so zu spannen das ich an die Kolbenstange des Dämpfers komme. Den Trick brauche ich.:oberl::nixw:
 
das Band (bzw. zwei Bänder, man braucht 2 Gurte) des Zurrgurts direkt an der ersten Federwindung unterhalb der Aluhülse einführen, dann kann man das noch eine Windung durch Drehung nach oben führen.

An der letzten oder vorletzten Windung unten wieder raus, der Weg reicht so völlig aus, um bequem den Schlüssel dann ansetzen zu können.
 

Anhänge

  • vorher.jpg
    vorher.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 100
  • nachher.jpg
    nachher.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Im WHB der /5 findest du das Werkzeug von BMW. Etwas ähnliches kannst du dir ggf. selbst anfertigen.
 
Ich bedanke mich, jetzt habe ich eine Idee und das WHD.

Danke und Gruß vom Rand des Wiehengebirge.

PS. die in meinem Profil stehende R100RT habe ich vor 18 Jahren mit festgerostetem Motor aus einem Hühnerstall gezogen. Komplett zerlegt, alles überholt und seit dem ca. 70tkm gefahren.
 
WHB = Werkstatthandbuch

Um das einmal zu machen, braucht man nicht wirklich das Spezialwerkzeug, geht prima mit den Zurrgurten, dauert halt ein paar Minuten länger
 
Geht auch prima mit entsprechend starken Kabelbindern. Habe ich gestern getestet und hatte Erfolg.
Noch mal danke an alle.

Gruß Michael