Das kommt ganz auf die rechte Hand an, bei manchen müssen die Stangen schon richtig stoßen, bei anderen stösseln sie nur so 'n büschen rumOriginal von Katwiesel
Der Titel hat mich in tiefste Verzweiflung gestürztwo hat ein Moppel denn Stoßstangen
![]()
:] aber nun weiss ich auch, dass die Stösselstangen gemeint sind....
Original von Hofe
.... bei anderen stösseln sie nur so 'n büschen rum![]()
Bin zwar kein ausgereifter LatrinerOriginal von Euklid55
Hallo,
ich gehe bei meinen hessischen sprachlichen Kenntnis davon aus, daß Stoßstangen der plural ist und Stösselstangen eine Verniedlichungform in der Mehrzahl darstellt. Latiner bei!
Gruß
Walter
Original von hubi
Bin zwar kein ausgereifter LatrinerOriginal von Euklid55
Hallo,
ich gehe bei meinen hessischen sprachlichen Kenntnis davon aus, daß Stoßstangen der plural ist und Stösselstangen eine Verniedlichungform in der Mehrzahl darstellt. Latiner bei!
Gruß
Walter, aber ich kann da was beitragen: Korrekt heisst es tatsächlich Stoßstangen, der Begriff Stösselstangen wurde wohl zur Abgrenzung von akustischen Einparkhilfen eingeführt (die wiederum neudeutsch Stossfänger heissen).
Original von Euklid55
Hallo,
ich gehe bei meinen hessischen sprachlichen Kenntnis davon aus, daß Stoßstangen der plural ist und Stösselstangen eine Verniedlichungform in der Mehrzahl darstellt. Latiner bei!
Gruß
Walter
In welchem Nachschlagewerk findet man solche Informationen?Original von Rudi
Die BMW-Vorgabe ist hier 6,5 H7.