stangl

Sehr aktiv
sorry, dass ich hier schon wieder einen Reifenthread anpatze.
ich brauche Strassenreifen für meine G/S (100).
Ich habe Gutes von Conti gehört, finde aber keine Paarung von Vorder- und Hinterradbereifung mit dem gleichen Profil 90/90-21 und 120/80-18 bzw 110/90-18.
Was darf ich da mischen und was macht Sinn?

Christoph
 
Die G/S hat meines Wissens keine Fabrikatsbindung.
Das heißt du kannst alle Fabrikate der entsprechenden Größe mischen.
Ob das sinnig ist:nixw:
Gruß, Axel
 
Die G/S hat meines Wissens keine Fabrikatsbindung.

Gruß, Axel

die meine hatte eine, die ich austragen ließ. (Metzeler Enduro)
Es ist nur so, dass Conti keine Reifen der gleichen Bezeichnung z.B. Classic Attack oder Trail Attack in den vorgegeben Grössen für Vorder- und Hinterrad hat. Und die Frage, ob's Erfahrungen gibt, was man mischen darf und was man besser bleiben lässt.
Meines Wissens darf ich auch nicht zwei Reifen unterschiedlicher Hersteller fahren etc.

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christoph

Ich habe vorne CRA II und hinten CTA I und II gefahren. Läuft tadellos. Sollte mit dem Classic Attack genauso sein.

Gruß Michel
 
die meine hatte eine, die ich austragen ließ. (Metzeler Enduro)
Es ist nur so, dass Conti keine Reifen der gleichen Bezeichnung z.B. Classic Attack oder Trail Attack in den vorgegeben Grössen für Vorder- und Hinterrad hat. Und die Frage, ob's Erfahrungen gibt, was man mischen darf und was man besser bleiben lässt.
Meines Wissens darf ich auch nicht zwei Reifen unterschiedlicher Hersteller fahren etc.

Christoph

Darfst du schon,
hab ich selbet in 30 Jahren G/S öfters draufgehabt.
Metzler / Metzler
Conti / Metzlet
Conti /Conti
Conti / Avon
Tüv war nie ein Problem
Mit den SR Kit wurde dann Heidenau eingetragen, mangels Alternativen in Index "T"
 
Vielen Dank für die Tips. Das macht meine Suche und Entscheidung um einiges leichter.:gfreu:

Christoph
 
... Es ist nur so, dass Conti keine Reifen der gleichen Bezeichnung z.B. Classic Attack oder Trail Attack in den vorgegeben Grössen für Vorder- und Hinterrad hat. Und die Frage, ob's Erfahrungen gibt, was man mischen darf und was man besser bleiben lässt. Meines Wissens darf ich auch nicht zwei Reifen unterschiedlicher Hersteller fahren etc.

Christoph

Ohne Fabrikats- und Profilbindung darf man alles fahren was die erlaubten Abmessungen hat - auch gemischt. Freigabe braucht nur die Kombination von Radial- und Diagonalreifen. Das ergab meine Anfrage hei BMW Motorrad und dem Dienstherren eines Prüfers bei der TÜH, nachdem ich mich wegen der Reifen mit dem Herren gezankt hatte. Die beiden Antworten darf er sich jetzt eingerahmt über den Schreibtisch hängen.