DirkHusa

kg - Phobiker
So da bin ich mal wieder :&&&:

Diesmal handelt es sich um einen Tieferlegungssatz für eine Suzuki DR650SE.

Kennt jemand aus dem Forum irgendendjemanden der 2 solcher Teile (Umlenkhebel, Zugstreben) zur Tieferlegung herstellen kann ??
Erfahrung in der Materialauswahl setzte ich hier einmal voraus. :oberl:
Die Originalteile sind aus Alu.
Hier würd ich lieber wegen der Sicherheit auf Stahl gehen.

Der Satz ist zur Tieferlegung der DR650 meiner Freundin bestimmt und ich werd diese dann per Einzelabnahme eintragen lassen.

Der einzige Unterschied zur Zeichnung besteht darin, daß die Länge zwischen den Aufnahmen nicht 110,3mm sondern 119mm sein muß, da es sich ja um einen Tieferlegungssatz und nicht um einen Höherlegungssatz handeln soll. :D

Dank Euch schon mal im vorraus!!

Dirk :fuenfe:
 
Hab ich auch schon. Danke !! :fuenfe:

Hier geht es aber um genau dieses Maß welches ich ermittelt habe um gleichzeitig die Streben für einen SuperMoto-Umbau und für den Original Rädersatz zu verwenden.

Bei dieser Suzuki ist es nämlich noch zusätzlich möglich mit den Originalteilen (Aufnahme Federbein, Gabelinnereien) die Höherlegung zu variieren und man hat zur Fahrwerkseinstellung mit diesen Streben sehr viele Möglichkeiten.

Die Sätze im Internet gibt es eigentlich nur mit sehr nichtssagenden Angaben, wie +10mm, -25mm, etc.

Das bringt mich hier nicht so recht weiter. :(

Dirk :fuenfe:
 
Hallo Dirk,

ich würde eine CAD-Zeichnung anfertigen und zu einem Laser Betrieb damit gegen.

Für vergleichbare Edelstahlteile habe ich ungefähr 20€ bezahlt.

Frag doch mal den Herrn Hofe
 
Original von sirwrieden
Hallo Dirk,

ich würde eine CAD-Zeichnung anfertigen und zu einem Laser Betrieb damit gegen.

Für vergleichbare Edelstahlteile habe ich ungefähr 20€ bezahlt.

Frag doch mal den Herrn Hofe
Ok, ich machs für 19,90 :D
 
Original von Hofe
Original von sirwrieden
Hallo Dirk,

ich würde eine CAD-Zeichnung anfertigen und zu einem Laser Betrieb damit gegen.

Für vergleichbare Edelstahlteile habe ich ungefähr 20€ bezahlt.

Frag doch mal den Herrn Hofe
Ok, ich machs für 19,90 :D

OK :fuenfe:

Ich hab das ganze Forum als Zeuge. :yeah:

Ne jetzt mal im Ernst.
Ist da was zu machen ??
 
Original von DirkHusa
Original von Hofe
Original von sirwrieden
Hallo Dirk,

ich würde eine CAD-Zeichnung anfertigen und zu einem Laser Betrieb damit gegen.

Für vergleichbare Edelstahlteile habe ich ungefähr 20€ bezahlt.

Frag doch mal den Herrn Hofe
Ok, ich machs für 19,90 :D

OK :fuenfe:

Ich hab das ganze Forum als Zeuge. :yeah:

Ne jetzt mal im Ernst.
Ist da was zu machen ??
Klar, sogar eher für weniger als 19,90 ;)
Für das Material leg ich aber keine Hand ins Feuer, das musst Du selbst festlegen :oberl:
 
Original von Hofe
Original von DirkHusa
Original von Hofe
Original von sirwrieden
Hallo Dirk,

ich würde eine CAD-Zeichnung anfertigen und zu einem Laser Betrieb damit gegen.

Für vergleichbare Edelstahlteile habe ich ungefähr 20€ bezahlt.

Frag doch mal den Herrn Hofe
Ok, ich machs für 19,90 :D

OK :fuenfe:

Ich hab das ganze Forum als Zeuge. :yeah:

Ne jetzt mal im Ernst.
Ist da was zu machen ??
Klar, sogar eher für weniger als 19,90 ;)
Für das Material leg ich aber keine Hand ins Feuer, das musst Du selbst festlegen :oberl:

Da die originalen Aluhebelchen nur 6 mm Dicke haben, sollte 1.4301 (bei 8mm) völlig ausreichend sein.

Ich recherchiere mal.

Dirk :fuenfe:
 
Vorsicht mit 1.4301, das Zeug hat eine geringere Streckgrenze als Wald- und Wiesenbaustahl. Es gibt auch Alulegierungen, deren Streckgrenze weit höher liegt. Wenn schon nichtrostender Stahl gewünscht ist, würd ich nen Duplex-Stahl, etwa 1.4462 hernehmen.
 
Hatten wir ja schon, deswegen wollte ich für meine Schalthebelbuchsen keinen 4305, der lässt sich auch prima zerspanen, aber besch...eiden schweißen.
 
Original von Hofe
Hatten wir ja schon, deswegen wollte ich für meine Schalthebelbuchsen keinen 4305, der lässt sich auch prima zerspanen, aber besch...eiden schweißen.
Den kannste praktisch gar nicht schweissen, der Schwefelgehalt würde ganz schnell für Heissrisse sorgen.
 
Moin,

wo hier gerade ein paar Zerspaner sind.
Ich suche 1.4410 Superduplex Stahl.
Hat da einer eine Bezugsquelle??
Am besten rechteckprofil, das Fertigteil hat 125 x 92 x 60 mm.

Gruß

Matze
 
ne,sorry.

Bei der Firma wo ich die Edelstahlsachen bestelle,hab ich auf der Seite nix gefunden.

Ich könnte aber mal nachfragen..

1.4462 ist aber ähnlich

Gruß

Edith ist doof... :D
 
Du kannst auch mal bei den Behälterbauern nachfragen. Da das Zeug schweissgeeignet ist, wird es in diesem Sektor wahrscheinlich verwendet.
 
Moin,

danke für Deine Suche.
Ich weiss das 1.4462 ähnlich ist, aber die Spaltkorrosionsbeständigkeit bei
gleicher Temperatur ist bei deutlich 1.4410 höher.
Ich brauche es für Hochdruckpumpenköpfe in Meerwasserentsalzungsanlagen.
Scheint aber schwer zu bekommen zu sein, Outokumpu ist z.B. ein Hersteller.

Gruß

Matze