Hallo,

Ich habe gestern meinen Zuendzeitpunkt ueberprueft und festgestellt, dass mein Stroboskop links nur sporadisch ein Signal bekommt. Die Abnahme am rechten Kabel funktioniert einwandfrei.

Kann es sein, dass mein linkes Zuendkabel bruechig ist?
Oder die linke Spule fehlerhaft ist?

Grundsaetzlich laeuft der Motor gut, ich kann keine 'Aussetzer' hoeren.

Danke!
 
Plus und Minus richtig ?

Abnehmer umdrehen hat Detlev ja schon gesägt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Adapter habe ich in allen denkbaren Arten und Weisen drangeklammert. Ich habe sogar dabei Kopfstaende gemacht. Hat auch nicht geholfen. :nixw:
 
Ich würde zunächst versuchen, das Gerät mal an anderen Fahrzeugen gegenzuprüfen.
 
Genau so war´s bei mir auch. Rechts super, links nich immer.
Nach Umbau auf die Hondaspulen war´s weg.
Was jetzt los war weiß ich auch nicht.
Hab´aber auch die Kabel neu gemacht, kann also nich sagen was es war.
 
Danke, Achim – ich wollte mir nach 32 Jahren auch mal neue Spulen und Kabel goennen ;)

Von welchen Hondaspulen redest du? Sind die besser als die von Bosch, oder welche Alternativen hat man denn ueberhaupt?
 
Hallo,

auch die Zündspulen sind nicht mehr das was sie einmal waren. Die Zündkerzen, Zündkerzenstecker und Kabel ebenso. Nach 32 Jahren war es Zeit die zu erneuern.

Gruß
Walter
 
Hat vielleicht damit zu tun, dass die 2 Zündpulen in Reihe hängen.
Kann ich mir zwar im Moment selbst nicht so richtig erklären.... :nixw:

Wenn du es ausprobieren willst, klemm mal die Spulen so, dass Plus an der "linken " ZS ankommt und Minus an der "rechten" oder umgekehrt, je nachdem wie es jetzt ist.

Wennnicht nimm halt den rechten Funken, die funken sowieso gleichzeitig.
 
@CafeRacer
Nimm die Spulen der Honda CBR 600 oder 900, sind identisch.
Die sind nich nur gut, sondern auch sehr kompakt und leicht unter zu kriegen.
Auch die Befestigung der Zündkabel auf der Sekundärseite ist perfekt.

Wurden schon vielfach erfolgreich verbaut. Du brauchst ja nur eine, hast ja EinfachZündung.

@Luse
ich hatte das Problem bei G/S, und die hat ja schon ne DoppelSpule.
 
Ich habe gerade neue Quellen für die gleichen Zündspulen in der Bucht ausgemacht: Kawasaki Zephyr.
 
Wenn der Motor ansonsten einwandfrei läuft würd ich drauf Tippen
dass der Entstörwiderling in Kerzenstecker einen Knacks hat.

Versteh ich jetzt schon richtig, dass du so einen induktiven berührungslosen Abnehmer hast ?!?

Viele Grüße,
Daniel
 
Hat vielleicht damit zu tun, dass die 2 Zündpulen in Reihe hängen.
Kann ich mir zwar im Moment selbst nicht so richtig erklären.... :nixw:

Wenn du es ausprobieren willst, klemm mal die Spulen so, dass Plus an der "linken " ZS ankommt und Minus an der "rechten" oder umgekehrt, je nachdem wie es jetzt ist.

Wennnicht nimm halt den rechten Funken, die funken sowieso gleichzeitig.

Hallo Thomas,
meine Honda Zündspule funzt tadellos. War ein klasse Tip.
Werde mich bei Gelegenheit mal erkenntlich zeigen.
Gruß
Pit