igelke

Teilnehmer
Himmelfahrt in den Alpen, ingendwo in Italien,
enge Passstraße, ein Auto vor mir, überholen? Rechtkurve, ein Auto kommt vor vorne, wird im selben Moment von einem zweirädrigen Kollegen überholt, das Auto bremst, ich erschrecke mich, bremse zu stark, das Vorderrad rutscht weg und schon liege auf der Seite und mein schönes Mopped schrappt über den italienischen Asphalt:(. Mir ist nichts passiert, Gott sei dank:---).

Für den Drehzahlmesser und den Chrombecher habe ich über das Forum schon Ersatz bekommen. Aber Seitendeckel und Armaturenhalter haben ganz schöne Kratzer abbekommen. Den Armaturenhalter würde ich am liebsten ersetzten, er ist aber nicht zu bekommen, oder hat vielleicht jemand noch einen rumliegen?
Und die Schrammen im Seitendeckel? Was mache ich damit?
Gruss Ulli
 

Anhänge

  • IMG_20170609_105125.jpg
    IMG_20170609_105125.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 394
  • IMG_20170609_105229.jpg
    IMG_20170609_105229.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 345
  • IMG_20170609_105255.jpg
    IMG_20170609_105255.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 355
Mit den Schrammen im Seitendeckel machst du erst mal niGS.
Irgendwann bekommst du schönere Deckel.;)

Ich würde also erst einmal eine Suchanzeige aufgeben! ;;-)

Der Instrumententräger ist schwer bis garnicht zu bekommen. Laß dir einen aus VA Lasern, wenn du vielleicht irgendwie Kontakt zu diesem Gewerk haben solltest. Die Maßzeichnung ist in der Datenbank.
 
Ulli - lass es so, Spuren der Zeit, Spuren des Lebens, ein Hauch von Verwegenheit, Respekt einflößend...

:D Gruß - Thomas ;)
 
...
Und die Schrammen im Seitendeckel? Was mache ich damit?
Gruss Ulli

Die Bilder zeigen den Ventildeckel; meinst du den?
Wenn dich die Spuren stören, kannst du mal mit Glasperlen drüberstrahlen.
Das entschärft die Sache optisch etwas; ansonsten hilft nur Tausch.
 
Hallo Ulli,
Da du ja aus Porta Westafrika kommst, hast Du ja nicht weit bis Petershagen-Eldagsen dort gibt es die Fa. Damke, ein superguter Metallbaubetrieb mit Lasermaschine vom Feinsten und Herz für Motorradfahrer und andere Bekloppte! Einzelanfertigung kein Problem und alles bezahlbar!
Herr Lohmeier ist der richtige Ansprechpartner!
Wenn Du willst stelle ich Dir gern den Kontakt her!
 
Danke für die Antworten. Thomas, deine Einstellung werde ich versuchen zu übernehmen. Volker, danke für dein Angebot, komme ggf. noch mal auf dich zu.
Gruß Ulli
 
Hmm,...wenn nur unten Schrammen im Ventildeckel wären würde ich raten kund zu tun, so jemand fragt, dass die Mühle ansich prima läuft, in schnellen Kurven leider recht früh aufsetzt....

Willy
 
Hmm,...wenn nur unten Schrammen im Ventildeckel wären würde ich raten kund zu tun, so jemand fragt, dass die Mühle ansich prima läuft, in schnellen Kurven leider recht früh aufsetzt....
Stand nicht bei Klacks (Ernst Leverkus ✝), dass "man" die Ventildeckel nach einer Weile umdreht, damit die beim Kurvenschraddeln nicht komplett durchgeschliffen werden .. ? :D
 
Stand nicht bei Klacks (Ernst Leverkus ✝), dass "man" die Ventildeckel nach einer Weile umdreht, damit die beim Kurvenschraddeln nicht komplett durchgeschliffen werden .. ? :D

Schlaue und geizige :raser: machen das so. Solche Schrammen adeln den Fahrer :D
Oder man nimmt eckige Ventildeckel, allerdings kann man die nicht rumdrehen.
Das passt zwar, aber leider steht R und L drauf, und wenn das falschrum ist, das geht gar nicht, damit kannst Du Dich im Forum nicht mehr blicken lassen :D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kam doch schon vor, es gibt doch dieses famose Bild wo die Q einen Kopfstand macht.
War gerade in der Rusty Nails Motor (?)zu sehen.:lautlach:
 
...
Oder man nimmt eckige Ventildeckel, allerdings kann man die nicht rumdrehen.
Das passt zwar, aber leider steht R und L drauf, und wenn das falschrum ist, das geht gar nicht, damit kannst Du Dich im Forum nicht mehr blicken lassen :D;)



...'rumdrehen kann und darf man die schon, solange der Deckel mit "R" auf dem rechten Zylinder und der mit "L" linksseitig bleibt!


VG
DZ