jonas

Teilnehmer
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach dem Link zum ETK, bin gestern ne gute Stunde am suchen gewesen, aber leider ohne erfolg.
Nach dem ich mit meinem Baukasten etwas weiter gekommen bin, habe ich neue Schwingenlager einbauen lassen und Schwingenlagerbolzen dazu bestellt. Mein Händler hat natürlich die Teile nach der Fahrgestellnummer bestellt obwohl ich ihm noch ausdrücklich gesagt habe er darf sich nicht darauf verlassen, er soll es sich anschauen und entsprechend bestellen. Ist dann natürlich auch voll schief gegangen, haben die anderen Lager eingepresst und die kurzen Bolzen dazu bestellt. Kann man eigentlich die längeren Lagerbolzen nehmen und die Lager drin lassen? Oder entstehen dadurch Fahrwerksunruhen durch die schmäleren Lager?
Auf jeden Fall möchte ich in Zukunft meine Teile die ich benötige gleich mit Teilenummer bestellen.
Gruß,
Alexander
 
Hallo Alexander,

schau' mal links unter "Linkliste", in der dann erscheinenden Seite nach "ETK" suchen.

Da dürfte noch mehr dabei sein, was Dich möglicherweise interessiert ;).

Gruß,
Markus
 
Ich schrub ja auch von dem Link auf den BMW WebETK, der war kurz in der Navigationsleiste links eingebaut und verschwand gleich wieder, weil er "http-error 403: access denied" meldete.

Wer über den o.g. Link geht, muß ein "Captcha" ausfüllen, bevor er in den Katalog reindarf, dieses läßt sich mit einem Direktlink in den Katalog nicht umgehen.

Also Klopfen wir eben an, bevor wir gucken :D

RealOEM ist schon gut, aber nicht fehlerfrei und vollständig.

;),
Tommy
 
Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Was noch wichtig für mich wäre, sind die schmäleren Lager mit den längeren Lagerbolzen bedenkenlos zu benutzen, oder besteht die Gefahr das Fahrwerksunruhen entstehen können?

Gruß,
Alexander