Hallo bin 172cm bei orginal Sitzbank hänge ich bei meiner RS Verkleidung mit dem Kopf im vollen Geräuschpegel, soll ja mit gekürzter Scheibe besser sein, wer kann mir Erfahrungen mitteilen
ob es das bringt, und wenn, wie das kürzen zu bewerkstelligen ist.
Gruß Jens
Wie das mit deiner RS Scheibe ist, mußt du schon selbst wissen.
Ich hab meine RT Scheibe um 10 cm gekürzt und zwar folgendermaßen:
Entsprechend angezeichnet und dann mit dem Winkelschleifer und der DÜNNEN Scheibe mit ruhiger Hand zügig abgetrennt.
Scheibe nicht zu tief eintauchen lassen, sonst gibt es zu große Hitzeentwicklung und unnötige Gradbildung.
Der Rest wird entgratet und verschliffen.
Und die Entscheidung zum Kürzen davon abhängig machen, ob die Windgeräusche beim Fahren erheblich weniger sind, wenn du auf den Fußrasten stehst, oder wenn die Scheibe mal ganz abgebaut ist.
Nach dem Kürzen wird es wieder andere Greäusche geben, lautlos kriegst du das nicht hin.
Bei meiner GS habe ich nach der letzten Fahrt das Scheibchen auf etwa die Hälfte gekürzt. Nun ist das Donnern weg, aber es ist noch immer ein helles Rauschen vorhanden. Das war im Stehen mit der originalen Länge weniger, oder der Unterschied war einfach so groß, dass ich jetzt ein ganz klein wenig enttäuscht bin
Selbst das S-Cockpit produziert mehr Geräusche als ohne.
Man muss sich entscheiden. Entweder den vollen Luftstrom auf den Helm und den Abriss nicht über den Hals hinaus lassen oder den Abriss komplett über den Helm strömen lassen.