JuLi

Teilnehmer
Moin!


Bisher habe ich meine Koffer immer mit Mini-Vorhängeschlössern an den Verschlüssen gesichert. Lästig.
Gibt es für die in Bild 2. & 3. abgebildeten Riegel Schlösser als Ersatz?
Wenn ja, bei wem?

1. DSC_2105-small.jpg 2.DSC_2103-small.jpg 3.DSC_2104-small.jpg

'tschuldigung, bin irgendwie zu dumm der Suchmaschine die richtigen Stichworte zu geben um etwas zu finden :(

MsJ,
Jörg
 
Hallo Jörg,
frag mal im Eisenwarenhandel nach, ob sie dir solche Schlösser bzw Verschlüsse bei einem Kofferhersteller (z.B. Zarges) beschaffen können
 
Das Schloßset gibts beinahe an jeder Straßenecke, nicht aber den von Jörg gesuchten einfachen Riegel...
 
Hallo Jörg,
das passende Stichwort heisst Hebelspannverschluss.
Die Verschlüsse an deinen Koffern sind nicht für die Aufnahme von Schließzylindern geeignet!
 
Hallo Jörg,
das passende Stichwort heisst Hebelspannverschluss.
Die Verschlüsse an deinen Koffern sind nicht für die Aufnahme von Schließzylindern geeignet!

Das Stichwort hilft doch schon sehr viel weiter. Danke!
Aber wieso sind die Verschlüsse nicht für Schließzylinder geeignet?
 
Hier fehlt ein *ich-werde-rot* smiley.

Danke für die Hilfe, darauf hätte ich ja auch kommen können!
 
Hm, ich mein mal bei TT gelesen zu haben, daß die für die Koffer auch
Schlösser anbieten würden. Und hab das so verstanden, daß die so
ausschauen, wie der Kollege die sucht. . .


Stephan, der sich einfach 6 gleichschliessende Schlösser geholt hat. . .
 
Wie schon geschrieben wurde sind die Schlösser kein Problem, die gibt es an fast jeder Ecke.
Aber wieso sind die Verschlüsse nicht für Schließzylinder geeignet?
Weil dein Hebelspannverschluss keine Falle für das Schloss besitzt!
Falle ist das, wo das Schloss im abgeschlossenen Zustand verriegelt.

Könnte aber eventuell doch an der blauen Linie greifen.
Hebelspannverschlüsse die für Zylinderschlösser vorgesehen sind haben die Falle an der roten Linie.
Kofferschloss.jpg

Das Schloss hat eine Einbautiefe von 14mm, das scheint mir auch bei dir Grenzwertig zu sein.
 
Die "Falle" (heißt eigentlich Schließhebel) kann man (an den meisten Schlössern) 4-Fach verstellen, passen tun hier einige Modelle (z.B. Fa. Huwil,oder andere Möbelschlösser), um sicher zu gehen sollte man in ein Schlüssel/Schloss Fachgeschäft gehen, einen Koffer dabei haben und darum bitten geeignete Schlößer zu bekommen. Da das Schloss gegen verdrehen fixiert werden muss, muß das Loch im Verschluss angepasst werden, vernieten finde ich suboptimal. Ein Schloss mit Falle (das ist ein "Keil" der durch eine Feder vorgespannt ist und das Schloss verriegelt wenn der Verschluss zugedrückt wird), findet hier keinen Platz, denn Fallenschlösser sind wesentlich größer wg. der Feder. In Fällen wie diesem hier werden ausschließlich einfache Zylinder/Möbelschlösser verbaut.
Wegen der geringen Tiefe haben die dann nur 2-3 Zuhaltungen, was das Ganze nicht stabiler macht, man kann auch konische (wg. der "Angriffsfläche" konisch) Abstandshalter verbauen, sind bei vielen Schlössern dabei, so wird die Einbautiefe reduziert, das Schloss steht aber weiter raus...
Die Zarges Verschlüsse sind an allen Zarges Köffern/Kisten mit handelsüblichen (u.U. mit kleinen Anpassungen) Schlössern ausstattungsfähig. Mit Modifikationen an der Edak Box passen die auch dort.
Ich weiß nicht wieviele Schlösser ich schon in Expeditionskisten, Überseekisten o.ä. eingebaut habe. (Dabei wurden Möbelschlösser verbaut und die Aufnahme im Verschluss angepasst, zurechtgefeilt)
Es scheint für Edak Boxen keine originalen Zylinder/Schlösser zu geben.
Das machen zu lassen hat eigentlich nie viel Geld gekostet, das Problem ist einen geeigneten Betrieb zu finden, denn Mister Minit oder der Döner Schuster kann es nicht.
(ich kenne nur einen guten Betrieb in Karlsruhe - Fa. Schlüssel Weiss-mein Ausbildungsbetrieb :gfreu:)

Abschließend noch etwas zur Sicherheit dieser Schlösser, äehm eigentlich ist Sicherheit hier das falsche Wort, denn sie sind recht einfach und nicht sehr stabil, nur praktisch. Die sichere Alternative ist ein Vorhängeschloss, die gibt es in (fast) jeder Größe und Menge von Abus, auch gleichschließend!
Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese Verschlüsse vor Jahren selbst hergestellt, da passen die angebotenen Zylinder bestens rein.

Klickst Du hier. Verlinkten Text bitte durchlesen, dort stehen alle Antworten.
 
Danke!

VIELEN DANK für die vielen Tipps und Erläuterungen!
Ihr habt mir gut geholfen!!!:applaus: