DerBohne

Aktiv
Moin Gemeinde,

da ich seit kurzem den Aufbau einer R50/2 mit grossem Motor wage, suche ich schon mal vorab die Rahmennummer :gfreu:

Am Lenkkopf ist nichts zu finden:

P1010003.jpgP1010004.jpgP1010005.jpg


Der Rahmen hat an den Gussteilen der Schwingenlagerung solche Nummern:

P1010001.jpgP1010002.jpg

Das Typenschild sieht so aus:

P1010001.jpg

Habe ich jetzt einen Russenrahmen erwischt :entsetzten:


Grüsse und vielen Dank für ein wenig Aufklärung
Chris
 
Moin Chris,

in Fahrtrichtung rechts vom Typenschild, nur dort und niegendwo anders.

Gruß
Patrick
 

Anhänge

  • P1120647.JPG
    P1120647.JPG
    145,6 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag,

Dein Rahmen ist "kein" /2.

Ihm fehlen die Knotenbleche und wohl auch die Steuerkopf-Verstärkung.

Ist halt eine frühe R50 (auch lt. Typenschild).

Gruß
Patrick
 
Solche Infos finden sich im Handbuch: :db:.
Dort zweiter Eintrag, Seite 25.

Oder etwas allgemeiner hier: :db:
 
N`abend die Herren,

vielen Dank für die Aufklärung.
Dann werde ich mich in den kommenden Tagen mit einem Dremel und feinem Bürstenkopf dranmachen den Lack an entsprechender Stelle zu entfernen.

@Patrick
Ich hab ja schon einen Schrecken bekommen, als du

"Dein Rahmen ist "kein" /2.
Ihm fehlen die Knotenbleche und wohl auch die Steuerkopf-Verstärkung.
Ist halt eine frühe R50 (auch lt. Typenschild)."

geschrieben hattest.

Da habe ich doch im "Umrüstkatalog" nachgeschaut und war beruhigt, dass ich doch einen 800er einbauen darf.

Könnte man die fehlenden Verstärkungen "nachrüsten"?

Grüsse und schönen Sonntagabend noch
Chris
 
Moin Gemeinde,

etwas Nummer habe ich heute an der richtigen Stelle unter dem Lack entdeckt... nächste Tage kommt die behutsame "Ausgrabung".

Grüsse
Chris
 
Moin Gemeinde,

habe sie gefunden - da ist sie:

P1010040.jpg

Kann es sein, dass der Rahmen von BMW aus schon grün lackiert wurde?
Danach wurde er schwarz übergetüncht.

Grüsse
Chris
 
Moin Gemeinde,

habe sie gefunden - da ist sie:

Anhang anzeigen 163530

Kann es sein, dass der Rahmen von BMW aus schon grün lackiert wurde?
Danach wurde er schwarz übergetüncht.

Grüsse
Chris

Ja, wenn die R50 ein Polizeifahrzeug war. Landespolizei. Die Stadtpolizeien in BaWü hatten Serien-Schwarz. Manche Fzge auch Serien-Weiß. Die Autobahnpolizei bei KA hatte R69S, Serien-Weiß, mit Gläser Halbschalenverkleidung.

Das Grün der Landespolizei war so "dunkles Tannen-Grün"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Chris,

mein R50 Rahmen mit der Nummer 554191 wurde am 01.10. 1955 produziert.

Deine Nr. ist ja nicht soweit entfernt.

Die Knotenbleche wurden bei mir auch nachgerüstet.
 
Hallo Frank,

vielen Dank für die Info - ich habe heute auch mal den historischen Informationsdienst von BMW angeschrieben.
Gerade das mit der Rahmenfarbe interessiert mich sehr.

Grüsse
Chris
 
Hallo Chris,
ich habe so einen Umbau gerade hinter mir. Basis Rahmen R50, EZ 1955, Motor R80. Besser wäre ein /2 Rahmen. Nicht wegen der Verstärkung, es geht darum ob und wie du den Motor rein bringst. Bei mir ging es nur ohne die oberen Deckel und ohne Ölwanne. Und selbst dann blieben mir nur ein paar mm. In jungen Jahren haben wir so was auch schon gebaut. Nicht so perfekt, aber das Moped lief. Ich kann mich aber noch erinnern, dass es R50 Rahmen gab da ging es einfach nicht. So genau und gleich sind die alten Schwingenrahmen nicht. Bevor du jetzt viel Kohle ausgibst probier es erst aus. Die Chance dass es nicht geht ist zwar gering, aber leider doch vorhanden.

Viel Spaß beim Umbauen
 
Hallo,
und es kommt auch darauf an,welchen Motor man nimmt. Bei mir z.B. hätte ein Motor mit einem verrippten Kettenkastendeckel nicht gepasst. Der glatte ging (naja) grade so rein. War aber ein richtiges Gefummel. Wenn man es mal gemacht hat, gehts nachher einfahcher.
Gruß
Pit
 
Moin,

folgende Antwort bekam ich aus München:

schnipp --->
Die BMW R 50 FIN 55432x wurde am 04.10.1955 produziert und am gleichen Tag an die CRAN (eine Beschaffungssstelle der französischen Behörden) in Speyer ausgeliefert. Es wurde zusätzlich "frz. grün mit Sturzbügel" vermerkt.
<--- schnapp

Grüsse
Chris
 
Moin,

folgende Antwort bekam ich aus München:

schnipp --->
Die BMW R 50 FIN 55432x wurde am 04.10.1955 produziert und am gleichen Tag an die CRAN (eine Beschaffungssstelle der französischen Behörden) in Speyer ausgeliefert. Es wurde zusätzlich "frz. grün mit Sturzbügel" vermerkt.
<--- schnapp

Grüsse
Chris

Und meine ging dann auch über Speyer nach Frankreich.
Zuletzt ist sie in Paris gelaufen.