/7 Boxer

Aktiv
Hallo suche für RS Bank 1,5 Sitzer das Sitzpolster. Hatte es früher mal bei Motorrad Stark gesehen. Jetzt kann ich es im online Shop nicht mehr finden.
Bei Bayer und anderen auch nicht. Hat jemand einen Tip.
20151221_160240.jpg

Frohe Weihnachten Jens
 
Moin Jens,

hier kannst Du das komplette Sitzkissen kaufen,

ABER ; Setz dich vorher hin (vielleicht auf die alte Sitzbank ;) ),
bevor Du auf den Link klickst; der Preis wird dich umhauen...

https://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-80-Modelle/Sitzbaenke/Einmannsitzkissen_RS.html


da würde ich lieber die komplette Bank bei STARK kaufen,
das Sitzpolster austauschen und den neuen Rahmen mit dem alten Polster
bei ibääh verkaufen, dann sparst Du noch was

http://www.motorrad-stark.de/x1/kat...rs-einzel-nachfertigung-mit-sitzheck#zubehoer


oder einen neuen Bezug, falls der reicht; das ist dann die billigste Lösung

http://www.motorrad-stark.de/x1/kat...-einzelsitzbank-r100rs--84-nachfertigung#home


Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jens,

hier kannst Du das komplette Sitzkissen kaufen,

ABER ; Setz dich vorher hin (vielleicht auf die alte Sitzbank ;) ),
bevor Du auf den Link klickst; der Preis wird dich umhauen...

https://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-80-Modelle/Sitzbaenke/Einmannsitzkissen_RS.html


da würde ich lieber die komplette Bank bei STARK kaufen,
das Sitzpolster austauschen und den neuen Rahmen mit dem alten Polster
bei ibääh verkaufen, dann sparst Du noch was

http://www.motorrad-stark.de/x1/kat...rs-einzel-nachfertigung-mit-sitzheck#zubehoer


oder einen neuen Bezug, falls der reicht; das ist dann die billigste Lösung

http://www.motorrad-stark.de/x1/kat...-einzelsitzbank-r100rs--84-nachfertigung#home


Christian


Hallo

ja die Angebote zu 399 € hatte ich auch gefunden. Benötigen tue ich aber nur den Schaumstoff meine ist durchgesessen. Früher gab es ihn mal bei Stark, leider nicht mehr im Angebot. Falls noch jemand eine Idee hat. Zur Not muß ich halt einen Schaumstoffklotz kaufen und ihn passend schnitzen.

Frohe Festtage wünscht Jens
 
Zur Not muß ich halt einen Schaumstoffklotz kaufen und ihn passend schnitzen.
Einfacher geht das mit dünnem Verbundschaum.
Das Material klebst Du in Lagen zu je 2cm in mehreren Schichten mit Sprühkleber auf die Grundplatte, schneidest mit einem elektrischen Küchenmesser die grobe Form zurecht und macht dann einen Feinschliff mit einem Lamellenschleifer im Einhandwinkelschleifer.
Dann sparst Du Dir das mühsame anpassen eines Klotzes an die Grundplatte.
 
Dafuer dass so ein Dingen fuer 900Ocken gebraucht auf der Veterama rumlag sind das doch echte Schnaeppchen...

Gruss,
Norbert
 
Hallo,

so einen festen Schaumstoff könnte ich auch gebrauchen. Meine ist irgendwie durchgesessen und zu kurz mittlerweile. Früher konnte man ohne Problem zu zweit darauf sitzen. :pfeif:

Gruß
Walter
 
Einfacher geht das mit dünnem Verbundschaum.
Das Material klebst Du in Lagen zu je 2cm in mehreren Schichten mit Sprühkleber auf die Grundplatte, schneidest mit einem elektrischen Küchenmesser die grobe Form zurecht und macht dann einen Feinschliff mit einem Lamellenschleifer im Einhandwinkelschleifer.
Dann sparst Du Dir das mühsame anpassen eines Klotzes an die Grundplatte.
Hallo Detlev

das ist eine gute Idee so werde ich es wohl machen. Die RS Bank baut ja unten in der Wanne schmal und wird dann breiter. Hatte mir in der Art mit einzelnen Lagen schon einmal eine Sitzbank selbst gebaut, war mir bloß mit der härte nicht so gelungen. Dachte bloß es würde noch eine Bezugsquelle geben dann könnte ich mir die Arbeit sparen. Jetzt habe ich aber noch eine Frage zu den unterschiedlichen Schaumstoffarten. Es gibt ja von sofort einsinken bis Brett artig alles. Mit 73Kg und ab und zu Hämoriden sitze ich eher mittelweich, wenn ich jetzt unterschiedliche Härtegerade verwende sollte das weichere nach unten oder oben? Möchte schon noch Tagesetappen von 350 Km schaffen.

Frohe Weihnachten an alle Jens
 
Beim Probesitzen zwischen den Tagen aber die Schlemmerei über die Feiertage berücksichtigen.... :D

Frohe Weihnachten!
Richtig!
Das Wintergewicht kann u. U. erheblich von dem für die Hauptfahrzeit relevanten Frühjahrs- und Sommergewicht abweichen.

Ich würde mit dem Probesitzen immer bis zum Ende der Fastenzeit warten.
Also frühestens Ostersonntag!

Gruss
Carsten )(-:
 
Richtig!
Das Wintergewicht kann u. U. erheblich von dem für die Hauptfahrzeit relevanten Frühjahrs- und Sommergewicht abweichen.

Ich würde mit dem Probesitzen immer bis zum Ende der Fastenzeit warten.
Also frühestens Ostersonntag!

Gruss
Carsten )(-:

Jawoll! :oberl::D

Aber an Ostern geht die Völlerei ja schon wieder weiter???? ?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalso, ich würde das Durchschnittsgewicht seit dem 18. Lebensjahr (jeweils vom 30.06. jeden Jahres) nehmen und zur Sicherheit + 30 %, um für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite zu sein.... :&&&: