Zu den Kosten noch ein Punkt: wer schon mal ein Motorrad 'komplett' gemacht hat, weiß, was sowas kostet. Vor ein paar Jahren habe ich hier im Forum sehr detailliert den Neuaufbau meiner R90S dokumentiert. Bei dem Ofen ist kein Stein auf dem anderen geblieben, und unterm Strich sind allein für die Instandsetzung der wirklich desolaten Basis rund 7000€ reingegangen.
Das war so wenig, weil ich von einem lieben Freund einen verwendbaren Lacksatz, einen Gepäckträger mit Koffern und eine komplette Abgasanlage geschenkt bekommen habe. Arbeitszeit / Fremdarbeiten ist in den genannten Kosten minimal vorhanden: Hauptlager in den Block einsetzen und Ölfiltermantelrohr erneuern, Rahmen pulvern, Schrauben neu verzinken, ein paar Chromteile, Uhren warten / instandsetzen - das war's.
Meine Arbeitszeit, und da gehen schnell ein 'Mannmonat' und darüber rein (166 Stunden, inkl. Teilesuche etc.), ist da natürlich nicht berücksichtig (weil Hobby). Meine Vermutung ist, dass bei einer solchen Restauration keine 80-100€ die Stunde aufgeschrieben werden. Ist einfach zu rechnen: 100 Stunden gehen immer drauf, mal 80€ plus Steuer wären schon mal 10k€ ohne Teile.
Und noch eines: Selbstverständlich kann der Mann die ganzen kleinen, liebevollen Details nicht so machen wie Ihr das gewohnt seid. Sonst kommen da nämlich noch schnell 50 Stunden mehr zusammen, die dem Kunden überhaupt nicht mehr zu erklären sind...
Ich bin sehr froh, dass unser Thema ab und an mal so schön zusammengestellt im Fernsehen gezeigt wird, das ist sehr wichtig und eine gute Lobby für uns!