Hallo,

die nun nichtmehr Unfall R100R ist quasi wieder zusammen. Nun sollte ich die Vergaser synchronisieren, da ich ja in einem der Ansaugtrakte einen Schwingenlagerschraubendeckel gefunden habe und dann ja wohl was aus dem Lot sein dürfte.
Wie stellt man bei SLS ein, ich denke man muss die Leitung die auf dem Synchroanschlus steckt entfernen und darauf den Vergleicher stecken. Was aber mache ich mit der offenen Leitung, hängen lassen?
 
Offene Leitung einfach hängen lassen. Falls Du den CO messen willst, musst Du die Leitung zum Zylinderkopfauslass verschliessen, ist aber idR nicht nötig, das zu messen.
 
Schlechte Zeit, um zu synchronisieren...., der Motor sollte schon Betriebstemperatur haben.

Am Besten ist natürlich warmfahren....
 
SLS

Meine Meinung:
wech damit. Bau das Zeugs aus. Verringert auch noch den geringen Platz im LUFI-Kasten. UND, schön ist es eh nicht.
Bruno
 
Bedüsung

Da brauchst du nichts ändern. Ob damals Mit - oder Ohne SLS bestellt wurde, die Bedüsung war die gleiche.
Bruno
 
Hi Christian !!

Ich hab noch Verschlußstopfen für die SLS-Anschlüsse in VA rumliegen.....!!
Wenn Dir das bei der Umbauerei hilft, schick mir ne PN !!
 
Synchronisieren

Hallo Christian,
bin hier noch nicht lange angemeldet, habe aber noch einen Tip für dich.
SLS raus ist richtig, zum synchronisieren zuerst Ventile einstellen und dann die Vergaser bei betriebswarmen Motor synchronisieren.

Gruß
Bolla