K100RS

Teilnehmer
Hallo,
bei der Fahrt nach Immenreuth (Internationales K Treffen vom 10 - 13.06.2010) hatte ich mit meiner 77er /7 Probleme mit dem Tacho. Die Geschwindigkeitsanzeige ging wie gewohnt, nur der Kilometerzähler veweigerte die Arbeit.
Bei der Rückfahrt pendelte der Tacho zwischen 0 und 120 (so ruckhaft fahre ich nun doch nicht).
Kennt wer einen guten und günstigen Tachodienst der das Teil wieder heil machen kann? ?(

Alex
 
Was ich nicht verstehe, Du hast zwei K100, fährst zu einen internationalen K-Treffen und benutzt dafür eine R75/7 ????????

Ich schätz mal das war Sabotage :D
 
Original von MUC
Was ich nicht verstehe, Du hast zwei K100, fährst zu einen internationalen K-Treffen und benutzt dafür eine R75/7 ????????

Ich schätz mal das war Sabotage :D

Ich weiß, das klingt komisch, die Erklärung ist ganz einfach: Ich restauriere eine der beiden K, die ist aber wegen beruflicher Probleme nicht fertig geworden, die zweite ist ganz einfach nicht angemeldet
Und die alte Boxer läuft immer!!! Ich fahre das Ding seit 20 Jahren!!!!

Alex
 
Halo K 100RS,
wenn Du mir die Wegdrehzahl mittteilst, könnte ich vielleicht ein neues Instrument günstig abgeben.

Herbert
 
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Die Geschwindigkeitsanzeige geht aber der km-Zähler geht nicht mehr richtig. Woran kann das liegen und wie kann man es reparieren.

Viele Grüße

Mic
 
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem.
Ursache war ein auf der Achse des kilometerzählers nicht mehr ausreichend fixiertes Zahnradl. Ließ sich mit einem Tropfen Sekundenkleber leicht beheben.
Aber dafür muss der Tacho geöffnet werden, sprich der Ring, der das Glas fixiert, muss vorsichtig aufgebördelt werden. Und nach der Reparatur natürlich auch wieder zu. Das erstere geht mit einem kleinen Schraubenzieher, mit dem man den ring Stück für Stück vorsichtig soweit verformt, daß er gerade eben über das Gehäuse rutscht, und einem klitzekleinen Hammer oder anderen geeigneten Vorrichtungen, mit dem man die Bördelung wieder zurückbiegt zum verschließen. Schaut am Ende nicht wirklich hübsch aus, wenn man von unten auf den Tacho schaut, aber wer tut das schon.

Nur Mut

Stefan
 
Hallo Stefan,

erstmal ein herzliches Willkommen in der Anstalt.

Zum Thema Tacho:
Die R45/R65 haben ein gänzlich anderes Instrumentenwesen als die /7.
Bei der /7 kann man den Tacho ganz leicht aus der Instrumentenkombination rausholen, da ist alles geschraubt.
Also nicht zu vergleichen mit den Instrumenten der "kleinen" Boxer.
 
Was ich nicht verstehe, Du hast zwei K100, fährst zu einen internationalen K-Treffen und benutzt dafür eine R75/7 ????????

Ich schätz mal das war Sabotage :D

Ich habe einen Freund, der fährt zum Harlex Customtrffen mit seiner Triton und zum Engländertreffen mit seinem Harley Gespann.
Das scheint "Hip" zu sein....:D