Schönen Sonntag,
bei meinem neuen Motogadget Tacho sind alle Funktionen vorhanden, bis auf den Tacho.
Nun kann es gut sein, das ich den Sensor selbst gehimmelt habe.
Warum?
Nun, ich habe das Gewinde nachgeschnitten.
Schlau, nicht wahr?
Warum?
Weil sich das Originalgewinde schon vorm handfesten Anziehen verabschiedet hat.
Keine Ahnung, was die da für Microrillen ins Messing eingebracht haben, jedenfalls sah es nach dem Nachschneiden mit M5 zumindest noch gut aus, und ließ sich auch gut befestigen, nur funzt der Tacho nicht.
Ob der gefunzt hätte, ohne Nachschneiden, weiß ich nicht, ich konnte es vorher nich ausprobieren.
Ob der Sensor nun wirklich kaputt ist, weiß ich nicht. Kann man das messen, wenn ja, wie?
Wenn er defekt ist, was gibt es für Alternativen? Eventuell Acewell ACE-TA7 BMW Boxer? Ist der Motogadget kompatibel? (Ok, Acewell schreibt ja: Nur für Acewell Tachos! Aber das hat wohl mit Gewährleistung zu tun)
Wer kann mir da helfen?
bei meinem neuen Motogadget Tacho sind alle Funktionen vorhanden, bis auf den Tacho.
Nun kann es gut sein, das ich den Sensor selbst gehimmelt habe.
Warum?
Nun, ich habe das Gewinde nachgeschnitten.
Schlau, nicht wahr?
Warum?
Weil sich das Originalgewinde schon vorm handfesten Anziehen verabschiedet hat.
Keine Ahnung, was die da für Microrillen ins Messing eingebracht haben, jedenfalls sah es nach dem Nachschneiden mit M5 zumindest noch gut aus, und ließ sich auch gut befestigen, nur funzt der Tacho nicht.
Ob der gefunzt hätte, ohne Nachschneiden, weiß ich nicht, ich konnte es vorher nich ausprobieren.
Ob der Sensor nun wirklich kaputt ist, weiß ich nicht. Kann man das messen, wenn ja, wie?
Wenn er defekt ist, was gibt es für Alternativen? Eventuell Acewell ACE-TA7 BMW Boxer? Ist der Motogadget kompatibel? (Ok, Acewell schreibt ja: Nur für Acewell Tachos! Aber das hat wohl mit Gewährleistung zu tun)
Wer kann mir da helfen?