mk66
Nr. 121
Hallo,
bei der R100GS PD die ich im Herbst reaktiviert habe, hängt der Tages-Wegstreckenzähler.
Rahmendaten:
Fehlerbebild
Ich vermute einen verklebten Mechanismus. Verharzte Schmierstoffe, wie man sie an alten mechanischen Uhren manchmal findet.
Fragen:
Grüße
Marcus
bei der R100GS PD die ich im Herbst reaktiviert habe, hängt der Tages-Wegstreckenzähler.
Rahmendaten:
- R100GS PD BJ 1992
- Motorrad stand ca. 7 Jahre
- Kilometerstand gesamt: 15.600KM
Fehlerbebild
- Nach der Wiederinbetriebnahme funktioniert der Tacho und der Gesamt-Wegsreckenzähler problemlos.
- Der Tages-Wegstreckenzähler blieb beim Umschalten von 0.9 -> 1,0 KM hängen.
- Nach ein paar Nullstellungen klappte dann die Umschaltung der zweiten Rolle auf 1 KM.
- an der Umschaltung 9,9 KM -> 10,0 KM blieb er dann wieder hängen. Auch wieder ein paar Mal nullgestellt, Dann kam der Zähler über die 10 KM.
- Er blieb dann wieder an 99,9 KM -> 100,0 KM hängen.
- Für weitere Versuche fehlte die Zeit.
Ich vermute einen verklebten Mechanismus. Verharzte Schmierstoffe, wie man sie an alten mechanischen Uhren manchmal findet.
Fragen:
- Ich würde im nächsten Sommer einfach das Spiel weiter betreiben, in der Hoffnung, dass sich das löst. Die höheren Temperaturen sollten dabei helfen. Ist diese Hoffnung berechtigt?
- Riskiere ich, dass ich mit dieser Vorgehensweise was kaputtmache? Ich nehme an dass da im Tacho etwas überspringt, wenn der Wegstreckenzähler nicht weiter zählt?
- Alternativ könnte ich den Tacho natürlich zur Instandsetzung z.B. an Michael (MM) senden, aber mir wiederstrebt es, das Wasserrohrverkleidungs-Gedöns wieder auseinanderzubauen um den Tacho freizulegen.
Grüße
Marcus