redbird

Aktiv
Vor einiger Zeit schon ist mir ein Tank einer /5 zugelaufen, den ich vorab auf Halde gelegt hatte. Viele Beulen, aber überraschenderweise fast rostfrei.
5.jpg10.jpg15.jpg20.jpg
Putzen geht immer und vielleicht nehm ich ihn ja mal her - insbesondere da auch noch andere Teile der Verwertung harren. Und gleich sah er schon um Längen besser aus:
25.jpg
Aber dann gibts ja diese Tage wo es so schüttet, dass man nicht rausgehen mag oder die Tage wo es so heiß ist, dass man auch nicht fahren mag.

Dann lässt man dem Bastlerdrang und Schrauberwahn freien Lauf.
To be continued.....

Gruss
Peter
 
AW: Tank /6

Alle Problemstellen entlacken, Gasbrenner angeheizt, Stangenzinn bereit gelegt und Verzinnen geübt:
30.jpg40.jpg50.jpg55.jpg
65.jpg
Dann innen und aussen noch mit Fertan behandelt, nachgespült, ausgeblasen, praktisch lackierfertig.
 
Hallo,

den Tank würde ich zunächst einer Druckprüfung unterziehen. Nicht, daß es dir so geht wie mir.

P1130042a.jpg

Vor der professioneller Lackierung und Innnenbeschichtung war es ein fabrikneuner Tank, halt 70 Jahre alt.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

den Tank würde ich zunächst einer Druckprüfung unterziehen. Nicht, daß es dir so geht wie mir.

Das wäre natürlich der GAU, aber jetzt ist schon zu spät, ist schon fertig gestellt mit 2K- Mattlack , renovierten Kniekissen und originalen Emblemen.
Erstmal muss er ohnehin nur optische Aufgaben übernehmen - kein Projekt in der Warteschleife. Aber danke für den Hinweis, vielleicht ergibt sich das mit der Druckprüfung bei Gelegenheit.

85.jpg86.jpg
 
Sehr geil gemacht, gefällt mir gut!
Hat der tatsächlich die x Schichten Lack drauf?
Die Kombination grau-blau-rot-gelb-grün hatte ich auch mal bei einem LandRover der 50er, beim runterkratzen/schleifen/beizen kamen ähnliche Muster raus.

Viel Spass weiterhin,
Gruss Frank
 
Zuspruch freut einen doch immer, nicht wahr? :hurra:

Ja, das war tatsächlich so ein Schichtkuchen.

Als nächstes will ich mir ein Gesamtfarbkonzept für eine Wiederauferstehung überlegen, also Tank, Rahmen, fenders, Sitzbank etc.. immer mit der Massgabe, maximal viel mit vorhandenen Teilen u. Materialien zu arbeiten.
2nd life und so.

Noch eine schöne Saison allerseits
Peter