jusy

Teilnehmer
Hallo Leute,

Habe mir eine R65 zugelegt und möchte nen Caferacer bauen. :D
Meine Frage.......welcher Tank würde passen von der Aufnahme und Tunnel weil der originaltank mir nicht gefällt.

Julius mmmm
 
Tach Julius,

aus welcher Baureihe stammt deine R 65, Monolever oder mit zwei Stossdämpfern an der Hinterradschwinge. Damit wir

Was schwebt dir denn vor, ein Serientank einer anderen BMW oder was angefertigtes aus ALu z.B.

Gruß Ingo
 
Hallo Ingo

die gute ist Bj. 85 und mit zwei Stoßdämpfern. Es sollte ein BMW Tank sein.:D

Julius
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Julius,

an den Rahmen, Heckrahmen, Sitzbank deiner R 65 passt ohne Änderungen kein BMW-Serientank.
Du könntest es mit dem der Baureihe 247E85 versuchen, das sind die Monolerver-Modelle R 65/80/100 RT/RS.
Schau mal in die DB Teilekunde Kraftstoffbehälter Teil 3.4. bis 3.10 vielleicht ist da ein Tank dabei der dir gefällt.
Du brauchst einen Tank mit "großem Schacht" für die Zentralelektrik, deshalb passen die Tanks der /5/6/7-Modelle nicht. Ist in der DB aber ausführlich beschrieben.
Wenn du Fragen dazu hast immer her damit.

Viel Erfolg wünscht....
Ingo
 
Tach Jo,

bitte die Baureihen nicht durcheinanderwerfen, Julius hat eine mit zwei Stossdämpfern an der Hinterradschwinge die gehört zur Baureihe 248 2. Serie Baujahr 1981-1985.
Ab 1985 gab es innerhalb der Baureihe 274E85 eine R 65 das ist aber ein anderes Modell mit anderen Befestigungspunkten an Tank und Rahmen.
Deshalb fragte ich nach den Stossdämpfern von Julius Maschine, da es bei Grenzbaujahren oft zu Verwechselungen kommt.
Wird aber meinerseits in den Vorworten meiner DB-Artikel draufverwiesen.

Trotzdem ist dies der Tank den man mit einigen Änderungen anbauen kann.

Gruß Ingo
 
Hallo zusammen,
Danke für die schnellen Antworten. :applaus:

Mir geht es nur wegen der Aufnahme vorne am Tank und unten wegen der elektrik.....richtung Lekkopf.
Am Rahmen werden sowieso einige Schweißarbeiten gemacht werden müssen.

Julius
 
Hallo Leute,
da mein Umbau so langsam Fortschritte macht,hätte ich noch ne Frage zu den Auspufftöpfen.
Bei Kickstarter hab ich welche gesehen die echt gut sussehen aber ohne Zulassung sind.......Tup.Norton -Commando-Style...Nr.AP-PS:
Sind die schon von jemand verbaut worden....wie ist der Aufwand zwecks Anpassung....wie ist der Klang.
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Julius :gfreu: