Hallo Ihr Wissenden,
als Anfänger beim Umbau einer 100 GS von 1991 habe ich zurzeit 3 "kleine" Probleme, bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Ich habe eine R65 Behördentank in der Bucht geschossen. In das Fach kommen Zusatzarmaturen in einer GFK-Konsole hinein. Da stört der 1cm hohe Blechrand um den Kasten. War natürlich zu erwarten, das nach dem runter flexen der Kasten nicht mehr nicht dem Blech des Tanks verbunden ist. Der Tank ist folglich ziemlich undicht.
Hier muss also rund um den Kasten geschweißt oder hartgelötet werden.
Außerdem muss der Heckrahmen gekürzt werden. Dann muss das Ende des Gepäckträgers wieder angeschweißt werden.
Also, wer kann/könnte mir dabei helfen (in einem Radius von ca. 100 km um Köln/Düsseldorf) ??
Das 3. Problem mit der Eintragung des geänderten Heckteils bekomme ich hoffentlich selbst geregelt. Aber auch hierbei kann eine gewisse Hilfe nicht schaden.
An dieser Stelle schon mal vielen Dank!!!
als Anfänger beim Umbau einer 100 GS von 1991 habe ich zurzeit 3 "kleine" Probleme, bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Ich habe eine R65 Behördentank in der Bucht geschossen. In das Fach kommen Zusatzarmaturen in einer GFK-Konsole hinein. Da stört der 1cm hohe Blechrand um den Kasten. War natürlich zu erwarten, das nach dem runter flexen der Kasten nicht mehr nicht dem Blech des Tanks verbunden ist. Der Tank ist folglich ziemlich undicht.
Hier muss also rund um den Kasten geschweißt oder hartgelötet werden.
Außerdem muss der Heckrahmen gekürzt werden. Dann muss das Ende des Gepäckträgers wieder angeschweißt werden.
Also, wer kann/könnte mir dabei helfen (in einem Radius von ca. 100 km um Köln/Düsseldorf) ??

Das 3. Problem mit der Eintragung des geänderten Heckteils bekomme ich hoffentlich selbst geregelt. Aber auch hierbei kann eine gewisse Hilfe nicht schaden.
An dieser Stelle schon mal vielen Dank!!!
