Hallo zusammen,
am linken Tankauslass meiner /6 trat bei vollem Tank in kleinen Mengen Kraftstoff aus. Der Stutzen und die Naht waren war feucht.
Da ich zuvor über mehr als zwei Jahre so gut wie nicht fahren konnte, nahm ich an, dass die übliche Durchrostung zugeschlagen habe.
Am abgebauten Tank ist aber kaum etwas zu sehen. Außen haben sich neben dem Stutzen Bläschen im Lack und darunter ganz kleine Krater gebildet. Von innen ist nichts zu sehen, die Beschichtung sieht (ohne Endoskop durch den Einfüllstutzen betrachtet) glatt und unbeschädigt aus.
Das einige, was an der Seite anders ist, ist eine leichte Schiefstellung des Stutzens und eine kleine Einbeulung. Es sieht so aus, als ob der Stutzen mal einen kräftigen Schlag bekommen habe (Foto). Aber nach weiterem Abkratzen der Lackreste kann ich keinen Riss erkennen. Auch die Naht sieht nicht korrodiert aus.
Ich denke, ich muss den Tank mal "abdrücken". Hat jemand einen Tipp dafür im Raum Münster (oder Ruhrgebiet)?
Viele Grüße
Stefan
am linken Tankauslass meiner /6 trat bei vollem Tank in kleinen Mengen Kraftstoff aus. Der Stutzen und die Naht waren war feucht.
Da ich zuvor über mehr als zwei Jahre so gut wie nicht fahren konnte, nahm ich an, dass die übliche Durchrostung zugeschlagen habe.
Am abgebauten Tank ist aber kaum etwas zu sehen. Außen haben sich neben dem Stutzen Bläschen im Lack und darunter ganz kleine Krater gebildet. Von innen ist nichts zu sehen, die Beschichtung sieht (ohne Endoskop durch den Einfüllstutzen betrachtet) glatt und unbeschädigt aus.
Das einige, was an der Seite anders ist, ist eine leichte Schiefstellung des Stutzens und eine kleine Einbeulung. Es sieht so aus, als ob der Stutzen mal einen kräftigen Schlag bekommen habe (Foto). Aber nach weiterem Abkratzen der Lackreste kann ich keinen Riss erkennen. Auch die Naht sieht nicht korrodiert aus.
Ich denke, ich muss den Tank mal "abdrücken". Hat jemand einen Tipp dafür im Raum Münster (oder Ruhrgebiet)?
Viele Grüße
Stefan