Mickey
Aktiv
Hallo Forum,
um meine alte Monolever so langsam für die techn. Kontrolle klarzumachen, habe ich gestern das Kombiinstrument angebaut, die Ventile eingestellt, bei der Gelegenheit gleich auf runde Ventildeckel umgerüstet
, etc...
Der Originaltank hatte die >8 Jahre Standzeit nicht überlebt und so hatte ich einen gebrauchten Ersatztank erstanden, der soweit OK aussah.
Beim Einfüllen vom Benzin war auch erst alles in Ordnung (Benzinhähne waren dicht) als ich plötzlich einen kleinen Tropfen Benzin bemerkte, der munter an der rechten Falz direkt hinter dem Benzinhahn entlanglief
.
Als ich den Tropfen wegwischte wurde das Übel noch schlimmer und die "Tropffrequenz" steigerte sich. Es scheint, dass der Tank direkt an der Falzkante (dort wo sie nach unten knickt) in der Nähe des Benzinhahnes einen kaum sichtbaren 3-5mm Riss hat. Ich habe es noch nicht abgeschliffen, kann also das Schadensausmass nicht genau bestimmen.
Kann man so etwas noch "kostengünstig" reparieren? Wenn ja, welche Methode bietet sich an der Stelle an (Hartlöten,Weichlöten)?
Gruss,
Mickey
um meine alte Monolever so langsam für die techn. Kontrolle klarzumachen, habe ich gestern das Kombiinstrument angebaut, die Ventile eingestellt, bei der Gelegenheit gleich auf runde Ventildeckel umgerüstet

Der Originaltank hatte die >8 Jahre Standzeit nicht überlebt und so hatte ich einen gebrauchten Ersatztank erstanden, der soweit OK aussah.
Beim Einfüllen vom Benzin war auch erst alles in Ordnung (Benzinhähne waren dicht) als ich plötzlich einen kleinen Tropfen Benzin bemerkte, der munter an der rechten Falz direkt hinter dem Benzinhahn entlanglief

Als ich den Tropfen wegwischte wurde das Übel noch schlimmer und die "Tropffrequenz" steigerte sich. Es scheint, dass der Tank direkt an der Falzkante (dort wo sie nach unten knickt) in der Nähe des Benzinhahnes einen kaum sichtbaren 3-5mm Riss hat. Ich habe es noch nicht abgeschliffen, kann also das Schadensausmass nicht genau bestimmen.
Kann man so etwas noch "kostengünstig" reparieren? Wenn ja, welche Methode bietet sich an der Stelle an (Hartlöten,Weichlöten)?
Gruss,
Mickey