udokarl

Aktiv
Hallo,

zum Überwintern habe ich letztes Mal folgendes gemacht:

1. Vergaser entleert. Das hat sich absolut nicht bewährt. Die Korkdichtungen sind geschwunden. Selbst nach Einlegen in Benzin sind sie nicht mehr auf die ursprüngliche Größe aufgegangen.

2. Batterie Säurestände prüfen und mit Automatiklader voll aufladen, nicht ausbauen.

3. Motorrad mit Hauptständer aufbocken. Fünften Gang einlegen und ab und zu am Hinterrad drehen, damit die Ventilfedern nicht einseitig belastet werden.

4. Beim Tank bin ich mir nicht im Klaren, ob man ihn vollmachen soll. Beim letzten Mal hab ich den Tank nicht vollgemacht es es fing ganz oben am Tankstutzen an zu rosten, wo der Tankdeckel den Tank abdichtet, obwohl die Garage absolut trocken war. Es war nur Flugrost, den ich wieder abschleifen konnte. Ich hab das dann mit Fett eingerieben. Wie kann man das Rosten am Stutzen verhindern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach das immer so, ab und an wenn es das Wetter zulässt ein Runde das Möpi bewegen.
Fahren bei trockener klarer Winterluft mit blauem Himmel kann unheimlich Spaß machen. Ab und zu hat man mal solche Zalzfreien Tage.

Ob das Fett am Tankverschluss lange erhalten bleibt?
 
Ich mach das immer so, ab und an wenn es das Wetter zulässt ein Runde das Möpi bewegen.
Fahren bei trockener klarer Winterluft mit blauem Himmel
Genau, gelegentliches Fahren bei schönem eis- und salzfreiem Winterwetter erspart einem das ganze Einmottungsgedöns und kann viel Spass machen, zumal man dann unterwegs nur noch die echten Motorradfahrer trifft ...

Grüsse
Carsten
 
Im Unterordner Wartung... gibt es schon einen entsprechenden Beitrag.
Entschuldigung - Hab ich zu spät gesehen!
 
Ja, mit vollem Tank abstellen.
Die Winter Runde scheidet für Mopped mit Saison-Kennz. leider aus...
Dafür kommt die Q wieder häufiger ausm Stall!

Siggi
 
Hallo,


Ich mach das immer so, ab und an wenn es das Wetter zulässt ein Runde das Möpi bewegen.
Fahren bei trockener klarer Winterluft mit blauem Himmel kann unheimlich Spaß machen. Ab und zu hat man mal solche Zalzfreien Tage.

und ganz nebenbei kann man dann die Reifen aufpumpen, Batterie wird nachgeladen und die Dichtungen bekommen wieder Öl ab. Mach' ich genauso.)(-:


Schönen Sonntag

Martin