kps

Aktiv
Hi Leute,

habe heute eine Anfrage für den Tankadapter von Pavel an
ihn gemailt.

Meine Frage an euch: hat Jemand eine Bezugsadresse zwecks
MONZA-Tankdeckel?

Meine Recherche in der Bucht hat Preise von 34,00€ - 250,00€
ergeben.

Sollte wie immer was Taugen und Kosten günstig sein.

Wollte Alles auf meiner CS verbauen, denke das es
dort eine optisch gute Figur machen wird.

Gruss Klaus
 
Moin Klaus,
Gukke mal hier

Da happ ich meinen wech!

Sorry, ich habe nur den 2" gefunden, aber der Carsten Johne von Southern Division hatte auch die 2.5" sonst Ruf ihn mal an! Kann natürlich sein, das das Forun in diesbezüglich abgepumpt haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf das "billigste" produkt, das angeboten wird

habe meinen bei kickstarter gekauft,
scheint überall derselbe "mist" zu sein.
nachdem ich meinen hab satinieren lassen - adapter u dekel sollten dann schwarz eloxiert werden, mussten wir fetstellen, dass der deckel trotz nachfrage und der aussage, er sei aus massivem alu gefertigt, leider nicht stimmt, es is ein billiger aluguss mit massiven verunreinigungen.
gerettet hab ich es dann, dass mir jemand dann das ganze pulverbeschichtet hat.

bilder dazu im entsprechenden zhema, wenn ich ihn wieder zusammengebaut habe

liebe grüsse klaus
 
Danke euch

für die Info -
hat mir sehr geholfen.

Habe heute mit Karsten John(southern divison) gesprochen
und mir einen Deckel für 34,--€+ bestellt.
Das ganze auf Rechnung und mit Rückgabegarantie bei nicht
gefallen.:cool:

Zum Verbauen des Tankdeckels und des Stutzen (habe ich bei
Pavel bestellt),
wird der Stutzen ein geklebt?

Wenn ja, womit?

Will den Tank von meiner CS verschönern -
und wenn ich es endlich

mal ins Ei bekomme,

werde ich Bilder davon ins Forum setzen.

LG Klaus
 
Hi Benno,

die Frage war nur optisch mäßig,es sollte der Tankdeckel eine gerade
Linie haben.
Nach deiner Meinung, Adapter rein drehen - dann den Tankdeckel
schön gerade in Fahrtrichtung verkleben.
Habe ich mir auch so gedacht.
Haste du eine Empfehlung für den Kleber(Benzindämpfe etc.).

Danke Klaus
 
Hallo Klaus, kann Benno nur zustimmen.
Verkleben eigentlich nicht erforderlich. Habe bereits zwei Deckel mit Adapter im "Einsatz".
Diebstahlschutz durch Einkleben??(

Gruß Maci
 
Hallo Maci,

an Diebstahlschutz habe ich überhaupt nicht gedacht.

Folgendes Problem könnte aber auftreten:
Deckel von Anbieter A und Stutzen von Anbieter B -
verschraube jetzt die Teile, und ich denke nicht, das man
eine gerade Linie hin bekommen könnte.

Man sollte schon die Teile vernünftig mit einander verschrauben.

Was nützt es, wenn der Deckel hinter her schräg steht.
Natürlich kann es sein das Alles so passt - werde ich vorher
ausprobieren.

Cia Klaus
 
Moin,

ich habe den Deckel auch gerade plaziert - Dichtung selbst geschnitten (Kreis-Schneider empfehlenswert) - beim zweiten Versuch passte es - Deckel sitzt auf Anschlag und schön in Längsrichtung.

Für die Dichtungsdicke:

Deckel einmal mit Originaldichtung und einmal ohne auf den Flansch drehen, Gradzahl messen und dann die neue Dichtungsdicke danach festlegen.

Pavel - noch mal, Adapter ist super!!!!!

Gruss Ingo
 
Moin Klaus,
Ich habe einfach aus meinem ehemaligen Klempnerladenlager verschieden dicke Dichtungen ausprobiert. Wunderbar!
Solltest Du zu meiner Werkstattparty am 16.06 kommen, kannst Du Dir raussuchen was Du brauchst! Verkleben würde ich die never ever!
 
Hi Volker,

na das ist ja mal ein Angebot.

Sollte das eine Einladung sein, würde ich gerne am Samstag, auf
ein paar Stunden vorbei kommen.

Ich habe nur nicht mehr au`m Zettel wo "Das" genau ist.

Oder kann ich mich Jemanden, hier aus dem Umkreis, an schließen?

Würde mich freuen, neue Leute kennen zu lernen.

LG Klaus
 
Danke Pavel,

der Tankadapter ist heute an gekommen!

Konnte die Passgenauigkeit noch nicht prüfen, aber Optik
und Verarbeitung 1A (sehr saubere Arbeit).

An alle Anderen, die es interessieren sollte, der Tankdeckel, von
"Southern Division", Verschraubung ok, nur mit dem Schließ-
mechanismus bin ich nicht so ganz einverstanden. Nach mehr-
maligen Öffnen und Schließen hat man schon deutlich Material-
abtrag gesehen (geht auch schwer).

Werde die Teile verbauen und dann weiter sehen.

War alles nicht so preisgünstig, aber wenn man überlegt, dass ich
vor Jahren für einen Original- BMW-Tankdeckel (allerdings m. Schloss),
175,00€ bezahlt habe - macht die Optik das wett.

LG Klaus
 
So, habe heute den Tankdeckel von "southern-division" Probe halber
verbaut. Geht arschen-schwer beim Öffnen und Schließen. Man sieht
schon das deutlicher Materialabtrag vorhanden ist.
Hatte Jemand von euch auch das Problem?
Soll ich es nach arbeiten (Dremel o. Feile) oder zurück schicken?
Habe natürlich als guter Deutscher gleich nach Posteingang über-
wiesen.Das sollte wohl keine Probleme geben!

Gruss Klaus
 
Hallo Klaus,

Meiner, auch von SD. schliesst einwandfrei.
Sollte deiner defekt sein, sprich den Karsten Johne freundlich an, da gibt es sicher eine positive Lösung! ;)
 
Hi Volker,

habe deinen Rat befolgt und mit Karsten gesprochen.

Wir sind so verblieben, dass ich den Deckel ein bischen
nach arbeite(ist ja funktionsfähig-aber extrem schwer) und
dann schauen wir mal ob ich mit dem Ergebnis zu frieden bin.
Sollte der Deckel nach meiner Bearbeitung überhaupt nicht
mehr funktionieren, habe ich die Zusage, dass ich einen Neuen
bekomme.
Karsten möchte nur Rückmeldung was ich genau gemacht habe.
Wie geil ist das denn, ein Hannoveraner macht Produktstudie
für einen Münchener.

LG Klaus
 
:bitte: Ehre, wem Ehre gebührt!:bitte:

Hi Volker,

habe deinen Rat befolgt und mit Karsten gesprochen.

Wir sind so verblieben, dass ich den Deckel ein bischen
nach arbeite(ist ja funktionsfähig-aber extrem schwer) und
dann schauen wir mal ob ich mit dem Ergebnis zu frieden bin.
Sollte der Deckel nach meiner Bearbeitung überhaupt nicht
mehr funktionieren, habe ich die Zusage, dass ich einen Neuen
bekomme.
Karsten möchte nur Rückmeldung was ich genau gemacht habe.
Wie geil ist das denn, ein Hannoveraner macht Produktstudie
für einen Münchener.

LG Klaus
 
Ja, ja - würde ich verstehen, aber da ich eher der Kaputt-Bastler
bin ist meine Adresse wohl nicht die Passenste.

Werde den Deckel schon richten(hin).

Gruss Klaus