binnen

Teilnehmer
Eine Frage sei erlaubt:
:nixw: Welche Möglichkeiten gibt es bei der R 80 G/S Bj.1986 eine Tankanzeige einzubauen?

Danke im Voraus für eure Mithilfe.
binnen.
 
Hallo Josef,

meine erste Q, eine 75/6 aus Polizeibeständen, hatte einen Tankgeber eingebaut.
Ich habe das nicht über den ETK nachvollziehen können, es war aber eine professionelle Lösung.
So einen Schwimmer mit Drahtwiderstand nachträglich einzubauen, ist aber schon heftiger Aufwand und
eigentlich nicht zu empfehlen.
Warum vermisst du eine Anzeige?
Ich komme bestens ohne aus, da mir mein Tageskilometerzähler sagt, wann es so weit sein wird und
spätestens, wenn auf Reserve zu schalten ist, die Tankstelle zu suchen ist.
 
Griass Di Josef,
bei meiner 80ST kann ich ab 320~330km drauf warten, dass der Motor anfängt zu ruckeln. :gfreu: auf Reserve und weitergehtz!

Was hab ich in einem andern Forum gelesen? : ab 80 klappert das Vorderradschutzblech, ab 100 virbriert der Tank - wofür brauch ichn Tacho?
Aber Du kannst Dich ja mal hier: http://www.possi.de/ in Ruhe durchblättern, der hat nen Durchflussmengenmesser installiert.
Gut Lack!
und.................
 
Tach auch!

Tankanzeige? Wenn´s weiter nichts ist...
Hatten wir hier vor Kurzem schon mal.


bild-2936.jpg


Tipp:
VOR dem Flexen Benzin ablassen (aber das allein dürfte nicht genügen).

Ne´Tankanzeige brauche ich nicht wirklich. Ist nicht mein Mopped.

Gruß
Hacky
 
Original von binnen
Eine Frage sei erlaubt:
:nixw: Welche Möglichkeiten gibt es bei der R 80 G/S Bj.1986 eine Tankanzeige einzubauen?

Danke im Voraus für eure Mithilfe.
binnen.

Da bleibt mir die Spucke weg. :schock:
Dann noch Ganganzeige, ABS, hydraulischer Hauptständer, Tempomat, Sitzheizung, Reifendrucksensor,... :schadel:

:---) Dirk
 
Wers braucht!
Ich würde, wenn ich es denn unbedingt haben müsste, zwei Winkelröhrchen oben und unten in den Tank einlöten / schweißen und dazwischen einen transparenten Schlauch stecken.
Die elektromechanische Variante mit Schwimmer ist zu aufwändig.
Übrigens, sehr nett ist das Feature vom Garmin Zumo, die GPS gestützte Tankuhr.
Man gibt die ermittelte Reichweite ein und setzt beim Tanken den Zähler auf null, dann blinkt ab 50km vor Schluss ein Tankstellensymbol auf, und wenn ich das antippe zeigt mir das System die nächstgelegenen Tankstellen, wahlweise auch die Tankstellen entlang der vorgewählten Route.
Sozusagen ein Netz mit doppeltem Boden!
 
Original von Hacky
Tankanzeige? Wenn´s weiter nichts ist...
bild-2936.jpg

Tipp:
VOR dem Flexen Benzin ablassen (aber das allein dürfte nicht genügen).
Hacky

Warum eigentlich vor dem Flexen das Benzin ablassen? Erst mit Benzin im Tank gibt es die unegelmäsigen Muster. Immer noch besser als von Hand nachgeholfen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Original von Hacky
Tankanzeige? Wenn´s weiter nichts ist...
bild-2936.jpg

Tipp:
VOR dem Flexen Benzin ablassen (aber das allein dürfte nicht genügen).
Hacky

Warum eigentlich vor dem Flexen das Benzin ablassen? Erst mit Benzin im Tank gibt es die unegelmäsigen Muster. Immer noch besser als von Hand nachgeholfen.

Gruß
Walter

:lautlach: :applaus:

Der ist GUT !! ;-JJJ

Dirk